Die Traktandenliste an der Bürgerversammlung beinhaltete vier Jahresrechnungen: Die Jahresrechnung der politischen Gemeinde Ganterschwil, jene der politischen Gemeinde Bütschwil, jene der Primarschulgemeinde Ganterschwil und jene der Primarschulgemeinde Bütschwil, die alle per 1.
Die Traktandenliste an der Bürgerversammlung beinhaltete vier Jahresrechnungen: Die Jahresrechnung der politischen Gemeinde Ganterschwil, jene der politischen Gemeinde Bütschwil, jene der Primarschulgemeinde Ganterschwil und jene der Primarschulgemeinde Bütschwil, die alle per 1. Januar 2013 zu einer Einheitsgemeinde verschmolzen sind. Die Rechnung der Gemeinde Bütschwil schloss mit einem Überschuss von 461 282 Franken, wovon 300 000 Franken für die Vorfinanzierung der flankierenden Massnahmen (Umfahrung Bütschwil) verwendet werden, der Rest für ausserordentliche Abschreibungen auf dem Verwaltungsvermögen. Die Rechnung der Gemeinde Ganterschwil schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 41 730 Franken, jene der Primarschulgemeinde Bütschwil mit einem Ertragsüberschuss von 104 490 Franken. Alle vier Rechnungen haben die Bürgerinnen und Bürger von Bütschwil-Ganterschwil einstimmig genehmigt. Dank der fusionsbedingten Entschuldungsbeiträge des Kantons konnten alle vier Gemeinden ihre Nettoschulden verringern. (mgi)