HERISAU. Den sechsten Winter in Folge werden während der Sportferien die Herisauer Sporttage durchgeführt.
HERISAU. Den sechsten Winter in Folge werden während der Sportferien die Herisauer Sporttage durchgeführt. Während an einem Tag Ballsportarten, an einem anderen Wassersport und wieder an einem anderen Tag der Wintersport im Fokus stehen, übten sich die Kinder und Jugendlichen gestern in polysportiven Angeboten wie Parkour, Klettern, Breakdance oder Schwingen. «Ziel der Herisauer Sporttage ist es, allen Kindern, die nicht in die Skiferien reisen, eine sinnvolle Alternative mit viel Bewegung anzubieten», sagt Dölf Alpiger. Er ist Projektleiter der Sporttage. Als Organisatorin zeichnet die IG Sport Region Herisau verantwortlich.
Ans Mittagessen schien gestern bei einem Augenschein kurz vor 12 Uhr noch niemand der jungen Sportlerinnen und Sportler zu denken. Während im Breakdance erst die Begriffe der einzelnen Figuren eingeprägt und diese dann auch gleich am Boden geübt werden, steht im «Atelier» Parkour eine Balanceübung auf dem Programm. Und bei den Schwingerinnen und Schwingern hallen Ausrufe wie «heben, heben» oder «jetzt hast du ihn» durch die Luft. Konzentration ist beim Klettern gefragt, um nicht in luftigen Höhen plötzlich im Seil zu hängen. Über die ganze Woche gesehen beteiligen sich 190 Teilnehmende, wobei einige an mehreren Tagen, andere nur an einzelnen Tagen dabei sind.
«Der Renner unter den Angeboten ist das Tauchen», sagt Dölf Alpiger. Erstmals auf dem Programm stand heuer auch ein Langlaufkurs. Die diesbezüglichen Anmeldungen halten sich aber noch in Grenzen, und das Angebot wird sich erst etablieren müssen. Letztlich wird das gesamte Programm der Sporttage geprägt von den Vereinen, die bei der IG Sport Region Herisau Mitglied sind. Über 40 Leiterinnen und Leiter stehen während der Woche im Einsatz.