Unter einem aussergewöhnlichen Todesfall versteht man jeden plötzlichen und unerwarteten Tod sowie gewaltsame Todesfälle und solche mit Verdacht auf Gewalteinwirkung.
Unter einem aussergewöhnlichen Todesfall versteht man jeden plötzlichen und unerwarteten Tod sowie gewaltsame Todesfälle und solche mit Verdacht auf Gewalteinwirkung. Unter dem Begriff des aussergewöhnlichen Todesfalls sind alle unklaren und nicht natürlichen Todesarten zusammengefasst, wobei sich die nicht natürlichen hinsichtlich ihrer Ereignisart weiter in Unfälle, Suizide und Delikte unterteilen lassen. Dem leichenschauenden Arzt kommt mit der Qualifizierung der Todesart eine wichtige Bedeutung für die Rechtssicherheit zu, weil mit der Feststellung eines aussergewöhnlichen Todesfalls eine Meldepflicht verbunden ist. Erst dadurch können seitens der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden Ermittlungsarbeiten zur Aufklärung eingeleitet und weitere Untersuchungen wie Autopsie oder toxikologische Massnahmen veranlasst werden.
Daniel Nützi untersucht pro Woche durchschnittlich einen aussergewöhnlichen Todesfall und verfügt zwei fürsorgerische Unterbringungen. (pd)