Am Samstagabend zogen Unwetter über die ganze Schweiz. Im Appenzellerland hagelte und regnete es besonders stark – in Appenzell wurde gar eine der grössten Regensummen innerhalb zehn Minuten seit Messbeginn in der Schweiz festgestellt.
(elo) In den frühen Abendstunden verwandelten grosse Mengen Hagel das Appenzellerland für kurze Zeit in eine Winterlandschaft. Dies war jedoch nicht alles: Wie SRF Meteo auf Twitter schreibt, fielen am Samstag in Appenzell in kurzer Zeit so grosse Regenmengen wie noch fast nie in der Schweiz.
Besonders eindrücklich war der #Starkregen am frühen Abend in #Appenzell. Von den 36.1 mm fielen 33.2 mm in nur 10 Minuten! Dies ist eine der grössten Regensummen, die in so kurzer Zeit in der Schweiz je gemessen wurden. ^ls pic.twitter.com/sov9mxsRfj
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 24, 2021
Nach Appenzell war im Appenzellerland vor allem Gais von den Regenfällen betroffen. Laut Marcel Wehrlin, Mediensprecher der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, gingen aus der Gemeinde zehn Meldungen von überfluteten Kellern ein. In Bühler und Trogen mussten sie ebenfalls aus demselben Grund ausrücken. Ansonsten seien ihm in Ausserrhoden keine weiteren Fälle bekannt.
Gemäss SRF Meteo wurden am Samstag in der Schweiz innert eines halben Tages fast 25'000 Blitze registriert:
Die #Gewitter von heute waren bis jetzt sehr blitzaktiv. Von Samstagmittag bis Samstagabend 22 Uhr wurden in der Schweiz fast 25'000 #Blitze registriert. ⚡️ ^ls pic.twitter.com/tj9S56BpHr
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 24, 2021