Unterstützung für «Buch und Literatur Ost+»
Standeskommission Die kantonalen Kulturbeauftragten der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein wollen mit dem vierjährigen Pilot-Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+», das Netzwerk der Buch- und Literaturlandschaft in der Ostschweiz stärken. An dem für 2017 bis 2020 vorgesehenen Rahmenkredit von rund 400000 Franken wird sich der Kanton Appenzell Innerrhoden mit insgesamt 8000 Franken beteiligen. Die Standeskommission hat den Beitrag von 2000 Franken für das laufende Jahr freigegeben. Für die weiteren drei Jahre wurden Beiträge in gleicher Höhe gesprochen. Die Ausgabe wird aus dem Swisslos-Fonds genommen. (rk)
Innerrhoden tritt Gesundheitsverein bei
Standeskommission Der Kanton Appenzell Innerrhoden tritt der Trägerschaft des Vereins Forum betriebliches Gesundheitsmanagement Ostschweiz bei. Der Verein wurde bisher von den Kantonen St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und dem Fürstentum Liechtenstein getragen. Er organisiert Kampagnen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und berät seine Mitglieder in diesem Bereich. Auch grössere Arbeitgeber mit Sitz in Innerrhoden sind Mitglieder. Die Standeskommission hat beschlossen, das Forum mit einem jährlichen Betrag von 3000 Franken zu unterstützen. (rk)
Reglement für eine aktive Bodenpolitik
Rüte Die Standeskommission hat das vom Bezirksrat Rüte eingereichte Reglement über einen Fonds für eine aktive Bodenpolitik genehmigt. Die Bezirksgemeinde stimmte dem Reglement am 7. Mai zu. (rk)