Am Heimwettkampf erkämpft sich das Trainingszentrum Fürstenland Frauen vier Titel.
Einmal mehr demonstrierte das Trainingszentrum Fürstenland Frauen seine Qualitäten am diesjährigen Gym-Cup in Oberbüren auf und neben den Geräten genauso wie in der gesamten Wettkampforganisation. Mit der grössten Überraschung starteten die Jüngsten. Sie holten sich im Einführungsprogramm (EP) unerwartet die Bronzemedaille. Als weitere Belohnung wurde ihnen der Pokal von Giulia Steingruber, welche den Wettkampf tatkräftig unterstützte, persönlich überreicht. Auch im Programm 3 erturnten sich die Sportlerinnen mit konstanten Leistungen den dritten Podestplatz.
In der Amateurkategorie P4A beeindruckte nicht nur die Quantität, sondern auch die überragenden Leistungen. Alina Knöpfel (TV Lütisburg) siegte mit technisch schwierigen Übungen vor Teamkollegin Svenja Di Sarli (STV Bernhardzell) und Elena Mattioli (TV Flawil). Der Teamsieg mit sieben Punkten Vorsprung erklärte sich von selbst.
Früh am Sonntagmorgen präsentierten sich die Turnerinnen des Programms 1. Mit nur hauchdünnem Rückstand verpassten Vivienne Altherr (STV Wil), Larina Altherr (STV Wil) und Monia Imper (TV Abtwil-St. Josefen) das oberste Treppchen in der Mannschaftswertung. Eine weitere Goldmedaille liess aber nicht lange auf sich warten. Lea Huber (STV Oberbüren), Jessica Hörler (TSV Engelburg) und Milena Vieitez (TV Schwarzenbach) gaben dem äusserst gelungenen Anlass seinen krönenden, goldenen Abschluss. (ni)