Stellenwechsel beim Kanton

INNERRHODEN. Gemäss einer Mitteilung der Ratskanzlei wählte die Standeskommission von Appenzell Innerrhoden folgende Personen als neue Aspiranten der Kantonspolizei: Andrea Brändle aus Bütschwil und Richard Wettmer aus Gontenbad.

Drucken

INNERRHODEN. Gemäss einer Mitteilung der Ratskanzlei wählte die Standeskommission von Appenzell Innerrhoden folgende Personen als neue Aspiranten der Kantonspolizei: Andrea Brändle aus Bütschwil und Richard Wettmer aus Gontenbad. Zunächst absolvieren die beiden neuen Angestellten die Fachausbildung an der Ostschweizer Polizeischule, wie es in der Mitteilung heisst. Danach werden sie als ausgebildete Polizisten im Korps des Kantons tätig sein.

Im Bürgerheim Appenzell wurde Agnes Fässler aus Gais mit einem Pensum von 50 Prozent als Mitarbeiterin in der Hauswirtschaft gewählt. Sie beginnt am 1. Juni mit einem 30-Prozent-Pensum, ab 1. Juli arbeitet sie dann im festgelegten Pensum von 50 Prozent. Gemäss Mitteilung gab es auch Kündigungen zu verzeichnen: Brigitte Hutter-Julen hat ihre Anstellung als Legasthenie-Therapeutin per Ende Juli gekündigt. Sie geht frühzeitig in Pension. Im Volksschulamt beendet Fabiola Di Paolo ihre Tätigkeit als Sachbearbeiterin per Ende August. (rk)