Dieser Tage war der Kindergarten vom Wolfganghof aus St. Gallen auf Schulreise. Der Ausflug ging mit der Bahn nach Herisau und mit dem Bus zum Heinrichsbad. Dort begaben sich die Kindergärtler zu Fuss zum Hühnerhof von Heinz Zürcher. Das angestrebte Reiseziel hatte einen ganz besonderen Grund. Drei Wochen vor Ostern haben die Kindergärtnerinnen Myriam Jemaiel und Roswitha Müggler bei Zürchers Bruteier organisiert und diese im Kindergarten in den Brutkasten gelegt. Für die 19 Kindergärtler war es ein Erlebnis, die Brutzeit mit dem Ausschlüpfen der Küken vor Ort beobachten und erleben zu dürfen. Die Freude war gross, als die ersten Küken durch die Schalen schlüpften und sich mit lautstarkem Gepiepse bei den Kindern bemerkbar machten. Vor den Ferien wurden die Küken in ihre alte Heimat nach Herisau zurückgebracht. Damit die Kinder das weitere Gedeihen der Küken nochmals erleben konnten, haben die beiden Kindergärtnerinnen die Schulreise nach Herisau zu Heinz Zürcher geplant. Mit grosser Begeisterung verfolgten die Kids im Hühnerhof das Wachstum und die Fortschritte der mittlerweile zu Junghennen herangewachsenen Bibeli. Ob sie die Kinder wohl wiedererkannt haben? Mit grossem Interesse beobachtete die grosse Kinderschar das emsige Treiben der jungen, noch etwas ängstlichen Hühner. Vor dem Abschied haben die Kinder mit den eingeübten Liedern über das Ei und das Hühnerleben die Herzen der Zürchers berührt. Nach dem Znünihalt mit Glacegenuss ging die Reise für die Kinder weiter zum Gübsensee, wo Bräteln an der Feuerstelle angesagt war.
Emmy Zürcher