HERISAU. Nächste Woche finden zum sechstenmal die Herisauer Sporttage statt. Gut 165 Kinder und Jugendliche haben sich bereits für die verschiedenen Angebote angemeldet. Noch gibt es aber freie Plätze.
HERISAU. Nächste Woche finden zum sechstenmal die Herisauer Sporttage statt. Gut 165 Kinder und Jugendliche haben sich bereits für die verschiedenen Angebote angemeldet. Noch gibt es aber freie Plätze.
Obwohl die Anmeldefrist bereits abgelaufen ist, werden Nachmeldungen immer noch entgegengenommen. Denn die Organisatoren wollen möglichst vielen Kindern die Möglichkeit bieten, während der Sportferien verschiedene Sportarten auszuprobieren. Ausgebucht ist bislang einzig der Wassersporttag vom Dienstag. Das Tauchen gehört seit der Premiere der Sporttage zu den Höhepunkten und alle Plätze sind jeweils schnell besetzt.
Starten werden die Sporttage am kommenden Montag mit dem Ballsporttag. Auf dem Programm stehen Fussball, Unihockey und Volleyball. Der Dienstag gehört wie erwähnt dem Wassersport. Neben Tauchen werden auch Schwimmen, Flossenschwimmen und Wasserspringen angeboten. Der Mittwoch ist für Eis- und Turnsport reserviert. Am Vormittag bewegen sich die Teilnehmenden auf dem Eisfeld, wo Eishockey, Eislauf und «Fun on Ice» anstehen. Nach dem Mittag erfolgt der Wechsel in die Turnhalle. Ein besonders abwechslungsreicher Tag ist der Donnerstag. Dieser steht unter dem Motto «Polysport». Die Kinder können ganz unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Schwingen, Parcours, Tischtennis und Spielleichtathletik. Ihren Abschluss finden die Herisauer Sporttage traditionell mit dem Wintersporttag im Skigebiet Obertoggenburg. Teilnehmen können geübte Skifahrer und Snowboarder.
Projektverantwortlicher für die Sporttage ist Dölf Alpiger. Er gehört ebenso seit Beginn zum OK wie seine Mitstreiter Gaby Steiger, Markus Koch, Bruno Eugster, Michael Stern und Stefan Lei. Erstmals erfolgten die Anmeldungen in diesem Jahr elektronisch via Homepage der IG Sport. Das hat gemäss Dölf Alpiger problemlos funktioniert und bedeute eine Vereinfachung der Abläufe. Bislang musste beim Sportzentrum ein Anmeldetalon eingereicht werden.
Weitere Informationen: Telefon 071 353 30 08