REGION. Die Wettervorhersagen prophezeiten Sturmböen und Schnee. Die Turner des STV Bütschwil fanden dann in den Flumserbergen tolle Pisten vor. Am letzten Wochenende machte sich der STV Bütschwil auf zum Skiweekend in die Flumserberge.
Region. Die Wettervorhersagen prophezeiten Sturmböen und Schnee. Die Turner des STV Bütschwil fanden dann in den Flumserbergen tolle Pisten vor.
Am letzten Wochenende machte sich der STV Bütschwil auf zum Skiweekend in die Flumserberge. Die Wettervorhersagen mit Sturmböen und Schnee konnten unsere Vorfreude nicht trüben.
Im Tannenheim angekommen, wurden sogleich die Ski und Snowboards unter die Füsse geschnallt, und los ging's. Der Wettergott liess uns nicht im Stich. Bei herrlich sonnigem Wetter und super Pistenverhältnissen kurvten wir die Hänge hinab. Zum Mittagessen trafen wir uns wieder im Maschgenkamm. Am Nachmittag nahm dann der Wind so stark zu, dass wir uns entschieden, etwas früher als geplant ins Après-Ski überzugehen. Die Nacht verbrachten wir im Massenlager des Skihauses Sunneschy. Gestärkt durch ein feines Nachtessen liessen wir den Abend bei einer Runde «Werwölfeln» und in der Sonder-Bar ausklingen.
Am nächsten Morgen folgte nach dem Morgenessen gleich die etwas unlösbare Aufgabe, das Auto unseres Skiweekend-Organisators aus dem Schnee zu befreien. Es verhielt sich stur und wollte sich auf keinen Fall nur einige Zentimeter bewegen. Nach endlos scheinender und nervenaufreibender Zeit verlor jedoch die Schneemauer den Kampf gegen unsere Berufschauffeuse. Mit tosendem Applaus bedankten wir uns bei unserer Heldin des Tages. Das Wetter hatte sich leider am Sonntag stark verschlechtert. Es fiel Schnee und die Sicht beschränkte sich auf einige Meter. Deshalb entschlossen wir uns, auf die Skipiste zu verzichten, und liessen unser Skiweekend bei einer Jassrunde und einem feinen Mittagessen in der Molseralp ausklingen.