Startseite
Ostschweiz
Appenzellerland
Der Anteil des im Kanton produzierten, sauberen Stroms nimmt laufend zu. Es gibt aber viel ungenutztes Potenzial. Das Komitee der Energieinitiative hat Ideen, wie dieses realisiert werden könnte.
Exklusiv für Abonnenten
Die Zielsetzung ist ambitioniert. Bis 2035 sollen 40 Prozent des Stromverbrauchs in Appenzell Ausserrhoden mit erneuerbaren Energien im Kanton erzeugt werden. Dies verlangt eine Initiative, welche diese Woche angekündigt wurde. Das überparteiliche Komitee beginnt heute mit der Sammlung der 300 benötigten Unterschriften.