HERISAU. Unternehmer und Führungskräfte der Jungen Wirtschaftskammern JCI Appenzellerland und St. Gallen hielten sich gemäss einer Medienmitteilung kürzlich in der Sekundarschule Ebnet Herisau auf. Sie gaben rund 150 Sekundarschülern der 2. Oberstufe Tips zur Lehrstellensuche.
HERISAU. Unternehmer und Führungskräfte der Jungen Wirtschaftskammern JCI Appenzellerland und St. Gallen hielten sich gemäss einer Medienmitteilung kürzlich in der Sekundarschule Ebnet Herisau auf. Sie gaben rund 150 Sekundarschülern der 2. Oberstufe Tips zur Lehrstellensuche. Zuerst seien der sinnvolle Umgang mit Facebook thematisiert sowie Bewerbungsdossiers und Verhaltensregeln analysiert worden. Danach wurde, wie es weiter heisst, diese Theorie umgesetzt und in konkreten Bewerbungssituationen geübt. Im Anschluss an die Gespräche erhielten die Jugendlichen Feedbacks von ihren Mitschülern und Tips von den erfahrenen JCI-Führungskräften.
Die Präsenz der Unternehmer und Führungskräfte geschah im Rahmen des Projektes «Fit 4 Jobs». Mit diesem Projekt soll der Jugendarbeitslosigkeit entgegengewirkt und dazu beigetragen werden, dass Jugendliche diesen wichtigen Lebensabschnitt erfolgreich meistern können. (gk)