Freeskier Joel Gisler aus Libingen ist in Laax nach 2016 zum zweiten Mal Halfpipe-Schweizer-Meister geworden.
Mit drei Finalteilnahmen und einem Qualifikationssieg im Weltcup schob sich Joel Gisler im Winter 2016/17 noch näher an die Weltspitze heran. Die erfolgreiche Schweizer-Meister-Titelverteidigung durfte damit von der nationalen Nummer eins fast schon erwartet werden. Bemerkenswert: Gisler war mit Jahrgang 1994 an der SM der älteste Teilnehmer.
Auf Rang sechs klassierte sich im zwölfköpfigen Feld der 17-jährige Mario Grob aus Ennetbühl. In Davos hatte dieser Ende Februar in einem FIS-Contest den 4. Platz erreicht. Der Dachdecker in Ausbildung bestritt in der laufenden Saison im Europacup auch Big-Air- und Slopestyle-Wettkämpfe.
Für Joel Gisler beginnt am Donnerstag die Weltmeisterschaft in der Sierra Nevada. Auch dort wird die Finalteilnahme das primäre Ziel sein. Vor der Schweizer Meisterschaft in Laax hat der Olympiateilnehmer von Sotschi 2014 einen Skiwechsel vorgenommen. Neu startet er auf Völkl.
Schon vorbei sind die Titelkämpfe für Snowboarder Jan Scherrer (Ebnat-Kappel). Der Vierte von Laax überstand zwar die Qualifikation souverän, patzte jedoch danach in allen drei Finalruns und wurde schliesslich ein Jahr vor den Olympischen Spielen als viertbester Schweizer Zehnter.
Urs Huwyler
redaktion