Mosnang Am kommenden Sonntag, 12. Februar, ist die Mosnangerin Ruth Breitenmoser zusammen mit dem St. Galler Pietro Cappelli zu Gast in der Radio-Talksendung «Persönlich». Die beiden sprechen mit Daniela Lager in der Lokremise St. Gallen zum Thema «Ein Leben fürs Kochen und Backen».
Ruth Breitenmoser hat eine Staffel der SRF-Sendung «Landfrauenküche» gewonnen. Von Frühling bis Oktober zieht sie mit ihrem Ehemann Mario auf die Meiersalp, wo sie Übernachtungs- und Tagesgäste mit ihren Spezialitäten verwöhnt. Ihr Mann versorgt derweil ein paar Dutzend Kühe und Rinder und verwirklicht seinen Kindheitstraum vom Bauern. 33 Jahre lang haben Ruth und Mario Breitenmoser die Poststelle in Mosnang geführt und zudem vier Töchter grossgezogen.
Der St. Galler Bäcker Pietro Cappelli ist bekannt für seine Panettoni und das Ostergebäck Colomba. Als sechsjähriger Bub ist Pietro Cappelli mit seiner Familie aus Süditalien in die Schweiz eingewandert. Er hat sich zum Unternehmer hochgearbeitet und macht immer wieder von sich reden, beispielsweise mit einem Weltrekord mit einer 70-Kilogramm schweren Colomba. Pietro Cappelli kandidierte auch für das Parlament in Rom, zog sich dann aber wegen parteiinternen Querelen zurück. (sas)
Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 vom Sonntag, 12. Februar, kommt live aus der Lokremise St. Gallen. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt für Interessierte frei. Türöffnung ist um 9 Uhr, es ist keine Sitzplatzreservation nötig. Die Sendung wird ab 10.03 Uhr ausgestrahlt und abends nach den Nachrichten um 22 Uhr wiederholt.