Das Raumkonzept, welches Toggenburg.ch gemeinsam mit den Gemeinden, Institutionen und interessierten Personen verfasst hat, zeigt auf, wo Raum für die Entwicklung der Bereiche Wirtschaft, Wohnraum, Verkehr, Tourismus und Kultur zur Verfügung steht.
Das Raumkonzept, welches Toggenburg.ch gemeinsam mit den Gemeinden, Institutionen und interessierten Personen verfasst hat, zeigt auf, wo Raum für die Entwicklung der Bereiche Wirtschaft, Wohnraum, Verkehr, Tourismus und Kultur zur Verfügung steht. Im Konzept wurden drei Schwerpunkte gesetzt: die Definition von Wattwil und Lichtensteig als Mittelzentrum, dass das Toggenburg daneben über klassische Dörfer und typische Streusiedlungen verfügt sowie dass sich das Toggenburg klar als Tourismusregion definiert. Das Raumkonzept ist in die vier Handlungsfelder «Wohnen und Mobilität», «Wirtschaft und Arbeit», «Land- und Forstwirtschaft, Landschaft und Energie» sowie «Tourismus, Erholung und Kultur» aufgeteilt. In jedem von ihnen sind Schlüsselprojekte definiert, welche gemeinsam mit Partnern in der nächsten Zeit umgesetzt werden sollen. Zudem sind weitere Handlungsmöglichkeiten mit weiteren Partnern festgeschrieben.
Das Raumkonzept Toggenburg soll ins kantonale Raumkonzept, welches nun erstellt wird, einfliessen. Dieses kantonale Papier dient als Basis für die Überarbeitung des kantonalen Richtplans. (sas)