WIL/KRUMMENAU. Die Gesprächsreihe «Persönlich im Hof zu Wil» der Volkshochschule Wil geht in die Jahresendrunde. Am Sonntag, 25. Oktober, um 10 Uhr sind bei Moderator Roland P. Poschung drei Persönlichkeiten zu Gast.
Die Gesprächsreihe «Persönlich im Hof zu Wil» der Volkshochschule Wil geht in die Jahresendrunde. Am Sonntag, 25. Oktober, um 10 Uhr sind bei Moderator Roland P. Poschung drei Persönlichkeiten zu Gast.
Unter ihnen ist der 91jährige Journalist, Schriftsteller und Verdingbub Arthur «Turi» Honegger aus Krummenau. Er wurde als uneheliches Kind der Mutter weggenommen und bei einer Pflegefamilie plaziert. Ein Heimaufenthalt, als Verdingbub bei einem Bauern und eine Zeit in der Arbeitserziehungsanstalt folgten. Honegger war Blick-Redaktor, Parteisekretär und Mitglied im St. Galler Kantonsrat. Seine Freude am Schreiben half ihm über die elende Zeit hinweg. Der Roman «Wenn sie morgen kommen» wurde 1981 verfilmt.
Arthur Honegger feiert diesen Sonntag, 27. September, seinen 91. Geburtstag. Er lebt mit seiner Ehefrau Heidi im Toggenburg. Weitere Gäste sind Daniela Merz, CEO der Dock-Gruppe, und ihr Ehemann Markus Merz, Direktor der Psychiatrischen Klinik Wil. (pd)