Wie sollen sich Kinder verhalten, wenn sie von Fremden angesprochen werden? Die Polizei empfiehlt: – Verdächtige Personen und Fahrzeuge sofort melden; – Merkmale der Personen oder des Autos einprägen; – keinesfalls zu Fremden ins Fahrzeug steigen;
Wie sollen sich Kinder verhalten, wenn sie von Fremden angesprochen werden? Die Polizei empfiehlt:
– Verdächtige Personen und Fahrzeuge sofort melden;
– Merkmale der Personen oder des Autos einprägen;
– keinesfalls zu Fremden ins Fahrzeug steigen;
– die Kinder müssen wissen, dass Eltern niemals fremde Personen beauftragen, ihre Kinder von der Schule oder vom Training abzuholen;
– Kinder sollten lernen, deutlich «Nein» zu sagen;
– in Gefahrensituation gilt: Laut sein (um Öffentlichkeit herzustellen) und von Fremden weglaufen;
– auf dem Schulweg «Sicherheitsinseln» einbauen; Kinder sollten wissen, wo im Notfall Hilfe geholt werden kann (zum Beispiel Geschäfte, Gaststätten, Bekannte etc.);
– Fremden niemals die eigene Adresse sagen, Adressaufkleber sollten niemals sichtbar am Schulthek getragen werden. (kpar)