Neugestaltung der Dorfstrasse Gähwil

GÄHWIL. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil plant bekanntlich die Sanierung der Kantonsstrasse im Bereich Garage Schmid bis Seelikurve im Dorf Gähwil.

Drucken

GÄHWIL. Das Strassenkreisinspektorat Wattwil plant bekanntlich die Sanierung der Kantonsstrasse im Bereich Garage Schmid bis Seelikurve im Dorf Gähwil. Im Jahr 2014 werden mit der Verlegung der Kanalisation und der Vergrösserung von drei Bachdurchlässen verschiedene Vorarbeiten an die Hand genommen. Die eigentliche Belagssanierung erfolgt dann im Jahr 2015.

In Koordination mit der Strassensanierung soll die Gelegenheit genutzt werden, einige weitere Massnahmen zugunsten der Verkehrssicherheit im Dorf umzusetzen. Im Rahmen eines sogenannten Betriebs- und Gestaltungskonzeptes hat der Gemeinderat in enger Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe aus dem Dorf Gähwil und mit Unterstützung des Kantons ein Vorprojekt ausgearbeitet. Dieses sieht fünf Massnahmenbereiche mit dem Ziel einer besseren Verkehrssicherheit und Tempoverlangsamung vor: Zur Verlangsamung des einfahrenden Verkehrs sollen Torbereiche bei den Dorfeingängen geschaffen werden. Mittels Schaffung von beidseits der Strasse verlaufenden Farbbändern soll eine optische Fahrbahnverengung erreicht werden. Die Verbreiterung des Trottoirs an seiner engsten Stelle soll den Fussgängern mehr Raum geben, und für den Schulbus werden im Bereich des Kindergartens bessere Verhältnisse geschaffen. Die Bushaltestelle auf der Südseite der Staatsstrasse erhält normgerechte Platzverhältnisse mit einer Anlegekante und behindertengerechten Ausgestaltung. Der Warteunterstand für die Fahrgäste wird durch Veloabstellplätze ergänzt und neu plaziert. Die nördlich gelegene Bushaltestelle wird unmittelbar vor die Einmündung der Dorfstrasse in die Staatsstrasse verlegt. Im Bereich der Seelikurve soll die Fussgängerführung im Trottoirbereich verbessert werden. Derzeit werden die Projektarbeiten zum Abschluss gebracht und die weiteren Verfahrensschritte eingeleitet. (gem)