NECKERTAL: Band, Gesang und Tanz

Kürzlich fand im Oberstufenzentrum Necker ein Frühlingskonzert statt. Zusammengestellt wurde das Programm von der neuen Musiklehrerin Alice Baumgartner.

Drucken
Auch die Jugendlichen des Wahlfachs Musik hatten drei moderne Songs mit kleinen Choreografien einstudiert. (Bild: PD)

Auch die Jugendlichen des Wahlfachs Musik hatten drei moderne Songs mit kleinen Choreografien einstudiert. (Bild: PD)

Trotz herrlichen Wetters füllte sich die Aula des Oberstufenzent­rums zum Frühlingskonzert bis auf den letzten Platz. Nach der Begrüssung durch Alice Baumgartner startete die erste Oberstufe mit dem Song «Pompeii» von Bastille. Begleitet wurde sie dabei von Schülerinnen und Schülern an Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Das Programm war gefüllt mit Songs aus den aktuellen Hitparaden.

Die Solosängerinnen vermochten zu glänzen

Pirmin Meier, Schüler der dritten Sek, führte anschliessend durch den Abend. Gekonnt und humorvoll kündigte er die nächsten zwei Songs der zweiten Oberstufe an: «Uncover» von Zara Larsson und «Mercy» von Shawn Mendez. Bei beiden Liedern glänzten Solosängerinnen. Die Freude der Jugendlichen an der Musik war bei beiden Songs richtig spürbar.

Nach der zweiten Oberstufe folgten die Jugendlichen des Wahlfaches Musik der dritten Klassen. Musik ist in der dritten Klasse ein individuelles Schwerpunktfach. Diese Gruppe, bestehend aus 15 Mädchen und Knaben, intonierte drei Songs, zu welchen sie auch eine Choreografie einstudiert hatte.

Die beiden Sekundarschülerinnen Lea Weder und Nicole Raschle traten mit ihren Gitarren auf. Es war mucksmäuschenstill im Saal, als sie ihre Saiten zupften. Nach einem Bühnenumbau folgte eine gemischte Schülergruppe, welche die Zuhörer mit «Hold back the River» so sehr begeisterte, dass diese eine Zugabe verlangten.

Von «Highway to Hell» bis «Heimweh»

Seit Jahren besteht am OZ Necker eine Schülerband. Die Jugendlichen der Band proben einmal in der Woche unter Anleitung von Alice Baumgartner über die Mittagspause. Von «Highway to Hell» über «Sweet Home Alabama» bis zum Schweizer Hit «Heimweh» zeigten sie ihr Können. Das Publikum klatschte begeistert die Rhythmen mit. Auch die Band wurde zu einer Zugabe aufgefordert. Den Abschluss bildete ein Tanz, einstudiert und choreografiert von Nina Weder. Sie übte mit ihrer Gruppe von zehn Tänzerinnen und Tänzern jeweils über Mittag. Herausgekommen war eine gelungene Tanzdarbietung. Synchron, gut im Rhythmus und mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei ihrem Tanz.

Alice Baumgartner konnte für die Begeisterung, welche sie bei den Schülerinnen und Schülern zu wecken versteht, und die tolle Organisation des Frühlingskonzertes viele Komplimente entgegennehmen. Beeindruckend, was die neue Musiklehrerin mit ihren Schülerinnen und Schülern zu Stande gebracht hat. (pd)