Mix aus Romantik und Abenteuer

Über die Ostertage bietet das Kino Passerelle in Wattwil ein abwechslungsreiches Programm. Vom romantischen Valentinstag über den abenteuerlichen Drachenzähmer bis zum dramatischen Bergsteigerfilm ist alles zu sehen.

Drucken

Drachenzähmen leicht gemacht. Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt. Mordsstarke Wikinger müssen ihre Heimat vor wilden Drachen beschützen, die ihnen das Leben zur Hölle machen. Auch der schmächtige Teenager Hicks, Beiname «der Hüne», ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd – nur leider hat er im Umgang mit Waffen zwei linke Hände.

Da sein Vater niemand Geringeres ist als Haudrauf «der Stoische», Häuptling des Wikingerstammes und ein berühmter Drachenjäger, soll Hicks auf der Drachenschule nun auch die rauhe Kampfkunst der Wikinger erlernen. Doch ehe Hicks – der übrigens ein pfiffiger und begeisterter Tüftler ist – den gefürchteten Unterricht antreten kann, wird sein Dorf von einer wilden Drachen-Armada angegriffen.

Das ist Hicks grosse Chance, einmal einen Drachen zu besiegen und die Ehre seines Vaters zu retten! Mit viel Mut und Köpfchen gelingt es ihm, einen «Nachtschatten», eine der gefährlichsten Drachenarten, abzuschiessen. Doch anstatt seinem Vater von seinem bemerkenswerten Fang zu erzählen, freundet sich Hicks mit dem Nachtschatten an.

Es ist der Beginn einer Freundschaft, die vor allem Hicks Welt auf den Kopf stellt: Ein Wikinger, der einen Drachen zum Freund hat? Damit verstösst er gegen die Wikingerehre, die seinem Vater beim Donner von Thor über alles geht... Deutsch 97 Min. (ab 6 Jahren)

Passerelle 1 Do, 01.04. – Sa, 03.04. 17.00 So, 04.04. 15.00 Mo, 05.04. 15.00 Mi, 07.04. 15.00

Valentine's Day.

Valentinstag in Los Angeles – so ein Tag ist wie geschaffen für die Liebe: Ein hochkarätiges Ensemble erlebt mehrere ineinander verwobene Variationen des Themas. Paare und Singles meistern Höhepunkte und Krisen ihrer Beziehungen – sie finden oder trennen sich. Oder sie lernen zu schätzen, was sie aneinander haben. «Pretty Woman»-Regisseur Garry Marshall hat halb Hollywood aufgeboten, um diese amüsante Liebeskomödie zu drehen. Deutsch 124 Min. (ab 12/10 Jahren)

Passerelle 1 Sa, 03.04. – Di, 06.04. 20.15

Bödälä. Wer würde schon vermuten, dass Schweizer Volkstänze mit dem Amerikanischen Steptanz oder dem wilden Irish Dance oder gar mit dem feurigen, spanischen Flamenco in Verbindung gebracht werden könnten? Regisseurin Gitta Gsell hat sich auf Spurensuche begeben und ist dabei Schweizer Tänzerinnen und Tänzern begegnet, die ihre Leidenschaft fürs «Bodentelegramm», dem tanzenden Klopfen und Stampfen auf den Boden, mit voller Freude und Energie zu vermitteln vermögen.

Die grosse Spannweite reicht von den jungen, sympathischen Toggenburger und Innerschweizer Bödälärn über die international renommierten Bieler Steptänzer von Lukas Weiss, die Aargauer Aficionada des Irish Dance Sabrina Wüst sowie der künstlerischen, musikalischen Abwandlung des Flamenco der Berner Tänzerin Ania Losinger.

Während sich die Wurzeln ihrer Tanzkunst über die halbe Welt verteilen, ist den Protagonisten doch eines gemeinsam: die ansteckende Lust am Tanzen, am Trommeln mit den Füssen im Takt. Ein temporeicher Dokumentarfilm von Gitta Gsell, mit viel Musik in den Beinen und voller Lebensfreude. Dialekt 78 Min. (ab 10 Jahren)

Passerelle 1 Fr, 02.04. 20.15 So, 04.04. 17.00 Mo, 05.04. 17.00 Mi, 07.04. 20.15

Invictus. Regisseur Clint Eastwood erzählt in Invictus – Unbezwungen die inspirierende Geschichte von Nelson Mandela (Morgan Freeman), der sich zusammen mit François Pienaar (Matt Damon), dem Mannschaftskapitän des südafrikanischen Rugby-Teams, für die Solidarität in ihrem Land einsetzte.

Der gerade gewählte Präsident Mandela weiss genau, dass sein Land auch nach dem Ende der Apartheid von Rassenvorurteilen und wirtschaftlichen Benachteiligungen zerrissen ist.

Er glaubt allerdings fest daran, sein Volk durch einen Sport vereinen zu können, der alle Schranken überwindet: Mit grossem Enthusiasmus unterstützt er das südafrikanische Rugby-Team, obwohl es als Aussenseiter bei der Weltmeisterschaft 1995 kaum eine Chance hat. Deutsch 134 Min. (ab12/10 Jahren)

Passerelle 2 Do, 01.04. – Mo, 05.04. 20.15 Mi, 07.04. 20.15

Nanga Parbat. Die Brüder Reinhold und Günther Messner setzen sich als Kinder das Ziel, irgendwann den Nanga Parbat, den über 8000 Meter hohen «nackten Berg» im Himalaja, zu besteigen. Im Jahre 1970 ist es für die damals 23 und 25 Jahre alten Brüder dann soweit. Unter der Führung des Expeditionsleiters Dr. Karl Maria Herrligkoffer (Karl Markovics) will eine Elite internationaler Bergsteiger den Gipfel erobern. Die Route führt über die legendäre Rupalwand, die höchste Steilwand der Erde.

Nach einer Schlechtwetterwarnung entscheidet sich Reinhold (Florian Stetter), den Gipfel alleine zu erreichen. Günther (Andreas Tobias), der weniger Erfahrung besitzt, folgt seinem älteren Bruder. Doch er wird höhenkrank und mit dem Abstieg beginnt der Kampf ums Überleben. Nur Reinhold kehrt lebend ins Tal zurück… Deutsch 104 Min. (ab 14/12 Jahren)

Passerelle 2 Do, 01.04. 20.15 Fr, 02.04. 17.00 So, 04.04. 17.00 Di, 06.04. 20.15

Barfuss nach Timbuktu. Araouane, ein Dorf mitten in der Sahara. Die einst blühende Oase versinkt beinahe im Sand, als der bekannte Schweizer Künstler Ernst Aebi Ende der 1980er-Jahre auf seiner Wüstenreise dort Halt macht. Der Ort fasziniert und berührt ihn. Und sein Wiederaufbau wird zu Aebis grossem Projekt. Er möchte Unmögliches möglich machen – und dabei eines nicht sein: Entwicklungshelfer.

Aebi, Mitbegründer des New Yorker Künstlerquartiers SoHo, bleibt drei Jahre in der Wüste, wild entschlossen, notfalls sein ganzes Vermögen in das Projekt zu investieren. Und das Dorf erwacht zu neuem Leben: Es entstehen ein fruchtbarer Gemüsegarten, eine Schule – und sogar ein kleines Hotel.

Ein Bürgerkrieg in Mali zwingt Aebi anfangs der 1990er-Jahre, «sein» Dorf fluchtartig zu verlassen. Zurück bleiben eine blühende Oase, Freunde, die auf Ernst Aebis baldige Rückkehr warten.

Es wird fast 20 Jahre dauern, bis Aebi 2008 endlich wieder nach Araouane aufbrechen kann. Eine Reise zwischen Hoffen und Bangen und einem Ende, das anders kommt, als er denkt. «Barfuss nach Timbuktu» verwebt geschickt Archivaufnahmen und neues Material zu einem faszinierenden Porträt über einen aussergewöhnlichen Schweizer und «Welterkunder». Deutsch 104 Min. (ab 10/8 Jahren)

Passerelle 2 Mo, 05.04. 17.00 Di, 06.04. 17.00

Teufelskicker. Nachdem Moritz' Eltern sich getrennt hatten, muss der Fussballfreak Moritz mit seiner Mutter zu dem grummeligen Grossvater Rudi ziehen. Ausgerechnet! Neue Stadt und ein echt schwerer Start. Der einzige Fussballverein der Stadt lässt ihn böse abblitzen. Aber, Aufgeben gibt's nicht! Auf dem Pausenhof macht Moritz ein neues Team klar: Die Teufelskicker.

Diese mischen ab sofort nicht nur die Fussballplätze auf, sondern sorgen mit ihren coolen Streetsoccer Stunts in der ganzen Stadt für jede Menge Aufregung. Eine Fussballkomödie für die ganze Familie. Deutsch 115 Min. (ab 8/6 Jahren)

Passerelle 2 Do, 01.04. 17.00 Sa, 03.04. 17.00 Di, 06.04. 17.00 Mi, 07.04. 15.00

Knuddelmuddel mit Pettersson & Findus. Grosse dürfen immer machen, worauf sie Lust haben, denkt Kater Findus und wünscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Pettersson wird dafür klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass gross sein auch Nachteile hat. Findus hat plötzlich noch ganz andere Sorgen: Pettersson hat sein Gedächtnis verloren! Nun will er statt seinem Kaffee lieber Tee trinken, und sogar den kleinen Kater hat er vergessen! Mit Geschichten von ihren gemeinsamen Abenteuern versucht Findus die Erinnerung seines Freundes zurückzuholen.

Schon zum vierten Mal erleben Sven Nordqvists Helden wunderbare Abenteuer auf der Kinoleinwand. Komisch, warmherzig und sehr liebenswert, werden sie auch diesmal nicht nur die kleinen Zuschauer begeistern. Deutsch 70 Min. (ab 6/4 Jahren)

Passerelle 2 So, 04.04. 15.00 Mo, 05.04. 15.00