Mit Gleitschirm 125 Kilometer zurückgelegt

Der Gleitschirmclub Toggenburg ehrte die Sieger des vierten «Chäsi Contest». Am Samstag, 1. Oktober, fand die Siegerehrung des vierten «Chäsi Contest» bei strahlendem Sonnenschein statt.

Drucken

Der Gleitschirmclub Toggenburg ehrte die Sieger des vierten «Chäsi Contest».

Am Samstag, 1. Oktober, fand die Siegerehrung des vierten «Chäsi Contest» bei strahlendem Sonnenschein statt. Bei diesem Wettkampf, veranstaltet vom Gleitschirmclub Toggenburg, geht es darum, wer den weitesten Flug mit Startplatz Chäserrugg oder Hinterrugg macht. Der Wettkampf erfreute sich grosser Beliebtheit und es wurden viele Streckenkilometer vom Chäserrugg geflogen. Dieses Jahr konnte der Rekord vom letzten Jahr von 176 km nicht geknackt werden, aber auch dieses Jahr musste über 100 km geflogen werden, um in der Open-Klasse zu gewinnen.

Flüge im Internet hochgeladen

Teilnehmen durften alle Piloten, welche ein GPS-Gerät hatten und ihre Flüge zwischen dem 1. März und dem 30. September absolvierten. Die aufgezeichneten Flüge konnten via Internet hochgeladen werden. Danach sah der Pilot, wie viele Punkte er für seinen Flug bekommen hatte und welchen Platz er zurzeit belegt. Gewertet wird in zwei Klassen – Fun & Safety und Open. In der ersten Klasse wird mit Schirmen geflogen, welche mehr Sicherheit bieten und Pilotenfehler eher verzeihen. In der Open-Klasse benutzt man Schirme mit mehr Leistung, bis hin zu Wettkampfschirmen.

Michael Rohner gewinnt Open

Michael Rohner aus Gams flog am 6. Juli einen 125 km weiten Oneway-Flug über das Prättigau nach Samnaun, wendete in Pfunds und landet nach 51/2 Stunden in Scuol. Mit diesem Flug gewann er die Open-Wertung. Den zweiten Platz belegt der letztjährige Sieger Peter Haltiner aus Gams. Er flog am 3. April einen 100 km weiten Flug nach St. Anton im Montafon bis nach Melau in Österreich. Den dritten Platz belegt Mark Bugmann aus Wernetshausen mit einem Flug über 55 Kilometer.

In der Fun&Safety-Klasse gewinnt Jörg Bonderer aus Pfäffikon ZH mit einem schönen FAI-Dreieck von 85 km zum Hohen Kasten, danach retour nach Weesen, Sargans und landete in Walenstadt. Der zweite Platz ging an Erich Lemmenmeier aus Wildhaus und Dritte wurden punktegleich Martin Meyer aus Nesslau und Ferdinand Gmeiner aus Grabs. Nach der Siegerehrung auf dem Chäserrugg konnten wir noch bei schönem Südwind am Hinterrugg tolle Flüge machen. Der Gleitschirmclub Toggenburg bedankt sich herzlich bei den Toggenburg Bergbahnen für die gesponserten 800 Franken Preisgeld.

Erich Lemmenmeier