LÜTISBURG: Im Postauto durch die Gemeinde

In der Gemeinde Lütisburg fand am Freitagabend die Neuzuzügerbegrüssung statt. Bei schönstem Wetter wurden die Neuzuzüger beim Mehrzweckgebäude von den Behörden empfangen.

Drucken
Lütisburgs Gemeindepräsidentin Imelda Stadler (Mitte) informiert die Neuzuzüger während einer Pause. (Bild: pd)

Lütisburgs Gemeindepräsidentin Imelda Stadler (Mitte) informiert die Neuzuzüger während einer Pause. (Bild: pd)

LÜTISBURG. Nach der Begrüssung, einem kurzen Apéro und der Ansprache von Gemeindepräsidentin Imelda Stadler folgten für die neu zugezogenen Personen ausführliche Informationen zur Schulgemeinde Lütisburg sowie zu den beiden Kirchgemeinden, der Katholischen und der Reformierten.

Dabei konnten die anwesenden Neuzuzüger auch einen Blick in die jeweiligen beiden Kirchen werfen. Auch die Türen zum Burgkeller bei der katholischen Kirche auf dem Burghügel wurden geöffnet. Während der anschliessenden Postautofahrt, quer durch die Gemeinde Lütisburg und mit Besuch der einzelnen Weiler, erhielten die Anwesenden viele interessante Informationen von Gemeindepräsidentin Imelda Stadler. Beim Zwischenhalt auf dem Winzenberg konnte bei einem feinen Glas Wein die herrliche Aussicht genossen werden. Der Abschluss der Neuzuzügerbegrüssung bildete bei angenehmen Temperaturen ein Grillabend auf der alten Letzibrücke, welche zwischen Lütisburg und Ganterschwil den Necker überspannt. Wie die Gemeinde rückblickend bekanntgibt, wurde der Grillabend vom Verkehrsverein Lütisburg ausgezeichnet organisiert. (gem)