Das Landschaftskonzept Neckertal ist ein Projekt der fünf Gemeinden Oberhelfenschwil, Mogelsberg, Brunnadern, St. Peterzell und Hemberg. Finanziert wird es bisher von Fonds Landschaft Schweiz, dem Kanton St.
Das Landschaftskonzept Neckertal ist ein Projekt der fünf Gemeinden Oberhelfenschwil, Mogelsberg, Brunnadern, St. Peterzell und Hemberg. Finanziert wird es bisher von Fonds Landschaft Schweiz, dem Kanton St. Gallen (Amt für Natur, Jagd und Fischerei und Kantonsforstamt), MAVA-Stiftung für Naturschutz, Sophie und Karl Binding-Stiftung und Marty Häuser AG Wil. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Schweizerischen Stiftung für Vogelschutzgebiete. Das Landschaftskonzept fördert die Lebensraum- und Artenvielfalt. Zu den unterstützten Massnahmen gehören Waldauslichtung, Waldrandgestaltung, Pflanzung von Feldobst- und Einzelbäumen sowie Hecken, Pflege von Magerweiden, Erstellen von Teichen und anderen Elementen, Beratung, Koordination bei der Lancierung von Vernetzungsprojekten. Ein Faltblatt und Auskünfte sind erhältlich bei der Projektleitung, Gemeindekanzlei, 9621 Oberhelfenschwil, Telefon 071 375 66 75. (pd)