Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Ausserrhoder Alters- und Pflegeheimen beträgt 3,7 Jahre; sie liegt damit deutlich über dem Schweizer Durchschnitt von 2,6 Jahren.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Ausserrhoder Alters- und Pflegeheimen beträgt 3,7 Jahre; sie liegt damit deutlich über dem Schweizer Durchschnitt von 2,6 Jahren.
Das Durchschnittsalter der Bewohnenden in Ausserrhoder Alters- und Pflegeheimen beträgt 84,8 Jahre bei Frauen (Durchschnittswert Schweiz: 85,2 Jahre) und 82,6 Jahre bei Männern (Durchschnittswert Schweiz: 80,9 Jahre).
Rund 80 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner in Ausserrhoder Alters- und Pflegeheimen stammen aus dem Kanton. Rund 20 Prozent sind aus Drittkantonen zugezogen.
Rund 6,5 Prozent der Ausserrhoderinnen und Ausserrhoder wohnen in Einrichtungen in Drittkantonen.
Insgesamt weist der Kanton einen Überhang an ausserkantonalen Bewohnenden aus. Weg- und Zuzugszahlen («Wanderungssaldo») sind nicht ausgewogen. (eg)
Quelle: Bundesstatistik der sozialmedizinischen Institutionen, Basis ist das Jahr 2012.