Klangmagie – Lichtmagie

Am Sonntag findet der dritte Anlass des aktuellen Zyklus der Neu St. Johanner Konzerte statt.

Drucken

NEU ST. JOHANN. Die Neu St. Johanner Konzerte laden am kommenden Sonntag, 2. März, 19 Uhr, zum dritten Anlass des Zyklus 2013/14 in die Klosterkirche ein. Zu Gast sind an diesem musikalischen Abend die Sopranistin Sela Bieri, Andreas Stahel mit der Flöte und als Obertonsänger, Christoph Mauerhofer an der Orgel und Willy Germann als konzeptueller Gestalter mit Bildern in Überblendtechnik.

Die Organisatoren der Neu St. Johanner Konzerte laden zu diesem bereits vierten Ereignis von Raum und Klang – diesmal erweitert durch die Dimension Bild – des aktuellen Zyklus ein und freuen sich auf eine interessierte Zuhörerschaft. Der Eintritt ist frei, es wird eine Kollekte erhoben. Eindrückliche Naturbilder und Musik verbinden sich an dieser Veranstaltung zu einem Gesamtkunstwerk. Das Spiel des Lichts in den Aufnahmen von Willy Germann löst Improvisationen der Sopranistin Sela Bieri, des Flötisten Andreas Stahel und des Organisten Christoph Mauerhofer aus. Dazwischen erklingen Werke von Hildegard von Bingen, G. F. Händel, J. S. Bach und O. Messiaen. Es kommt an diesem Abend also zu spannenden Begegnungen. Zu spontanen von Musizierenden mit faszinierenden Naturbildern sowie zu sinnenfreudigen Begegnungen von Bildern mit Klängen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Am Schluss begegnen sich sogar Kulturen, indem mystische Orte Tibets im barocken Raum magisch wirkende Klänge auslösen. (pd)