Ein besonderer Abend stand am 28. Februar im Restaurant Sonnenhof Oberhelfenschwil auf dem Programm: Maya Boulenc und Alex Böni haben einen Geschichtenabend organisiert.
Ein besonderer Abend stand am 28. Februar im Restaurant Sonnenhof Oberhelfenschwil auf dem Programm: Maya Boulenc und Alex Böni haben einen Geschichtenabend organisiert. Sie haben mit Max Luther einen Geschichten- und Märchenerzähler engagiert, welcher die Gäste mit seinen Erzählungen einen ganzen Abend lang fasziniert hat. Begleitet wurde er von den Klängen der keltischen Harfe, welche von Evelyne Strässle mit viel Gefühl und Konzentration gespielt wurde.
Die zahlreichen Gäste – der Anlass war ausgebucht – wurden nach jeder Geschichte mit einem themenbezogenen Gericht aus der Sonnenhofküche verwöhnt. Evelyne Strässle ging mit ihrer Harfe auf Reise und spielte «Il viaggio», Max Luther erzählte die Geschichte vom «Nabel der Venus» anscheinend die Entstehung der Tortellini. Den Gästen wurden Tortellini in brodo serviert. Mit dem «Lächeln der Julia» ging es weiter auf der Harfe, dazu gab es die gekürzte Form der Geschichte von Romeo und Julia. Serviert wurden «Melanzane al saor», eine Spezialität aus dem Veneto. Sacco und Vanzetti, drei Weiber von Venedig und Steak alla veneziana waren der Hauptgang. Ein Allegretto und eine Torta di cioccolato rundeten die Geschichte «Der süsse Brei» ab.
Zum Schluss gab es die Gutenachtgeschichte von Max mit dem «Glöcklein von Sizilien» und ein Märchen mit dem Schluss «und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie heute noch» begleitet von Evelyne mit dem Harfenstück «Il Sogno». Die zufriedenen Gäste verliessen den Sonnenhof gegen Mitternacht.
Aufgrund des grossen Interesses planen Maya Boulenc und Alex Böni weitere Anlässe in diese Richtung. Max Luther und Evelyne Strässle werden bestimmt auch wieder dabei sein und mit einem anderen Thema die Gäste mit Geschichten und Musik unterhalten.