APPENZELL: Innerrhoder Werkbeitrag für Roswitha Gobbo

Die Innerrhoder Kunststiftung hat den mit 10'000 Franken dotierten Werkbeitrag 2017 an Roswitha Gobbo vergeben. Die 28-jährige Audio-Künstlerin erhält die Auszeichnung für ihr Langzeit-Projekt «Klanglandschaften».

Drucken

Die Innerrhoder Kunststiftung vergibt seit dem Jahr 2000 in unregelmässigen Abständen Werkbeiträge. Für 2017 standen die Werke von acht Kunstschaffenden zur Auswahl. Der Entscheid sei einstimmig auf Roswitha Gobbo gefallen, teilte die Kunststiftung am Montag mit.

Auf einer Reise durch Südamerika führte die Audio-Künstlerin aus Appenzell ein Klangtagebuch, das aus Soundscapes − Landschaftsaufnahmen aus Klang − besteht. Roswitha Gobbo ziele mit ihren Arbeiten auf Bilder, die im Kopf der Betrachter entstünden, hiesst es in der Mitteilung.

Die Aufnahmen zu «Klanglandschaften» sind im Internet (klanglandschaften.wordpress.com) als Podcast mit Angaben von Ort und Uhrzeit dokumentiert. Die Arbeit wird zudem in einer Gruppenausstellung im Projektraum Nextex in St.Gallen gezeigt.

Die Verleihung des Werkbeitrags findet am 18. November in Appenzell statt. (sda)