HUNDWIL: Diverse Kreditüberschreitungen bewilligt

Der Gemeinderat musste knapp 42000 Franken sprechen. Die Kreditüberschreitungen entfallen auf Wanderwege und die Musikschule Herisau.

Drucken

An einem Bergweg im Säntisgebiet auf dem Gemeindegebiet Hundwil standen in Zusammenarbeit mit Appenzell Innerrhoden Instandstellungen, insbesondere mit neuen Drahtseilen, an. Das Material musste mit dem Helikopter vor Ort geflogen werden. Werden solch aufwendige Arbeiten an die Hand genommen, werde sinnvollerweise möglichst vieles mit derselben Baustelleninstallation erledigt, wie es in einer Mitteilung des Gemeinderats Hundwil heisst. Deshalb wurde das gesamte Teilstück des Bergweges überprüft und saniert. Die Instandstellung war unvorhergesehen und somit nicht im Voranschlag 2016 enthalten. Sie war aber laut Mitteilung aus Sicherheitsgründen für die Berggänger unaufschiebbar. Für die Gemeinde Hundwil sind anteilsmässige Kosten von rund 23000 Franken angefallen. Der Gemeinderat hat dieser Kreditüberschreitung zugestimmt.

Ebenfalls im Unterhalt Wanderwege entstanden zusätzliche Kosten für die Neuerstellung einer Brücke im Bereich Grossbalmen. Die Sanierung konnte mit Unterstützung des Militärs angepackt werden und erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Gonten. Der Wanderweg ist somit wieder bestens nutzbar und die Chance der Unterstützung von Militärtruppen konnte genutzt werden. Es musste eine Kreditüberschreitung von 4000 Franken gesprochen werden. Im Bereich Wanderwege sind bereits vor diesen Sanierungen zu Lasten der Gemeinde Kosten von rund 5000 Franken angefallen.

Wie es weiter heisst, musste auch einer Kreditüberschreitung nach Eintreffen der Schlussabrechnung der Musikschule Heris­au zugestimmt werden. Zu den 40000 Franken, welche im Voranschlag aufgeführt waren, wurde vom Gemeinderat eine Kreditüberschreitung von knapp 15000 Franken bewilligt. Dazu wird in der Mitteilung vermerkt, dass im ablaufenden Jahr 35 Lernende die Musikschule besuchten, im Jahr 2015 waren es 32. Zum Zeitpunkt der Budgetierung sei es immer wieder schwierig vorauszusehen, wie der Besuch von Musikschulunterricht beim Wechsel des Schuljahres im darauf folgenden August erfolgt. (gk)