Die IG Sport Region Herisau organisiert diese Woche die Herisauer Sporttage. Von Ball- über Wasser- bis hin zum Schneesport ist das Angebot mannigfaltig.
«Die Schulkinder von Herisau sollen während der Sportferien die Möglichkeit haben, neue Sportarten zu entdecken.» So erklärt Markus Koch, Präsident der IG Sport Region Herisau, den Sinn der Herisauer Sporttage. Organisiert werden diese von der IG Sport. Noch bis übermorgen Freitag können die Kinder ab der 1. Klasse bis zur 3. Oberstufe Verschiedenes testen. Die Tage sind nach Themen eingeteilt. Etwa bildeten vorgestern Montag Unihockey, Fussball und Volleyball den Ballsporttag. Gestern drehte sich hingegen alles um den Wassersport. Heute Morgen spielen sich die Herisauer Sporttage in der Eishalle ab. Eislauf und Eishockey stehen auf dem Programm, ehe am Nachmittag Zirkusstimmung aufkommt. Dann können die Kinder in einer Zirkusschule Akrobatikluft schnuppern. Den Abschluss bildet der Wintersporttag am Freitag. Im Toggenburg stehen Langlauf und Skifahren auf dem Programm. An sämtlichen Tagen sind die Teilnehmenden von Fachleitern betreut. Und dies zu guten Konditionen. Dank der finanziellen Unterstützung verschiedener Sponsoren müssen die Kinder lediglich einen geringen Betrag pro Tag entrichten. «Betreuung und Verpflegung inklusive», wie Präsident Markus Koch betont. Die Herisauer Sporttage seien auch als Alternativangebot zu verstehen. Für Kinder, deren Eltern keinen Wintersport betreiben, so Markus Koch. Die Nachfrage sei erfreulich. Dieses Jahr nehmen rund 180 Kinder teil.
Dachverband vieler Sportvereine
Die IG Sport Region Herisau versteht sich als Dachorganisation mehrerer Herisauer Sportvereine. Unter anderem setzt sie sich mit der Durchführung verschiedener Anlässe für die Förderung des Sports in der Region ein. Auch sieht sich die IG Sport für die Wahrung der Interessen der Sportvereine und des Schulsports gegenüber der Öffentlichkeit verantwortlich.