Am Samstag, 3. Februar, läuten die Lischtchlepfer die fünfte Jahreszeit ein.
Unter dem Motto «Ab in den Süden» laden die Lischtchlepfer zum jährlichen Maskenball in der Turnhalle in Haslen ein. Die Türöffnung ist um 20 Uhr. Für «Maschgere» ist der Eintritt bis 21 Uhr gratis. Die besten werden im Verlaufe des Abends prämiert.
Für fetzigen Guggensound sorgen die Wilket Gugger, Sumpftüüfel Gonten, Dorfnarre Stää, Öpfel-Chlöpfer Muolen, Emil’s Gugge Appenzell und die Lischtchlepfer aus Haslen. Zwischen den Guggenauftritten wird DJ Broy das Publikum anheizen. Für die älteren Generationen steht wieder das Kafizelt bereit. Für gute Stimmung im Zelt sorgt die Kapelle Waldhöckler. Um unbeschwert nach Haslen und wieder nach Hause zu gelangen, steht ab 20 Uhr ein Shuttlebus ab dem Bahnhof Appenzell bereit. Zusätzlich wird dieses Jahr eine zweite Shuttlebus-Route verkehren. Ab dem Bahnhof Teufen über die Schaukäserei Stein fährt auch dieser jede volle Stunde ab 20 Uhr. Einlass ist ab 16 Jahren (Ausweispflicht).
Ebenfalls am Samstag findet um 14 Uhr bei der Fässlershötte in Begleitung der Lischtchlepfer und der Wilket Gugger der Kinderumzug statt. Anschliessend werden in der Mehrzweckhalle die besten «Goofe-Maschgere» und Umzugswagen prämiert, bevor um 17 Uhr der Spaghetti-Plausch für alle aus Nah und Fern beginnt. Mit einem Mönschterli unter freiem Himmel auf dem Schulhausplatz erfolgt um 19 Uhr der Startschuss des Maskenballs mit den fünf Gast-Guggenmusiken. (pd)