Skinordisch Nachdem die Toggenburger Nachwuchs- Skispringer/Innen dank der super Präparierung der Schanze in Wildhaus durch fleissige Helferinnen und Helfer schon einige Sprünge auf Schnee durchführen konnten, ist der Einstieg in die Wintersaison am vergangenen Wochenende absolut gelungen.
Der für die Austragung der Helvetic Nordic Trophy verantwortliche Ostschweizer Skiverband (OSSV) musste aufgrund des Schneemangels den Austragungsort von Tschagguns (Österreich) kurzfristig nach Kandersteg (Berner Oberland) verlegen. Dank der Unterstützung einheimischer und aus der Ostschweiz angereister Helfer wurde das Auftaktspringen ein voller Erfolg.
Der Toggenburger Lars Künzle konnte am Samstag ebenso wie am Sonntag seiner Leaderrolle in der Altersklasse U10 durch Sprünge auf zweimal 25 Meter, 22 Meter und 23,5 Meter auf der Bire-Schanze (HS 27M) gerecht werden und gewann souverän.
Mit diesem Resultat konnte er seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. In der nordischen Kombination musste er nur den beiden Lokalmatadoren aus Kandersteg den Vortritt lassen. Auf der Ziellinie setzte er sich knapp gegen Elias Arnold aus Unterschächen durch und wurde Dritter. Arno Schmid (SC Toggenburg) konnte in derselben Altersklasse mit Sprüngen zwischen 14 und 16 Metern aufwarten. Er platzierte sich an beiden Tagen auf dem 10. Rang. Jan Allman (SC Toggenburg) startete in der Altersklasse U13 ebenfalls auf der Bire-Schanze und wurde mit Weiten zwischen 16 und 17.5 Metern jeweils Vierter. In der nordischen Kombination kam Arno Schmid auf Rang 10 und Jan Allman auf dem 4. Platz ins Ziel. Randy Lemmenmeier konnte wegen Krankheit leider nicht an den Start gehen. (pd)