LUTZENBERG. An der Mitgliederversammlung des Behindertensportvereins Appenzeller Vorderland sind Präsident Martin Frischknecht und acht weitere Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue gewürdigt worden.
LUTZENBERG. An der Mitgliederversammlung des Behindertensportvereins Appenzeller Vorderland sind Präsident Martin Frischknecht und acht weitere Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue gewürdigt worden. Frischknecht führt das Vereinsschiff der Behindertensport Sektion Appenzeller Vorderland seit zehn Jahren erfolgreich, was die steigende Mitgliederzahl demonstriert.
Ob dem grossen Zulauf besteht in den Sportgruppen Leiter- und Helfermangel. Der Präsident machte an der Mitgliederversammlung deshalb einen entsprechenden Aufruf. Die Rechnung schliesst mit einer schwarzen Null ab. Kassier Hans Lutz wie auch Martin Frischknecht unterstrichen, dass dies nur dank treuer Spender und Gönner möglich sei. Letztmals hatten Heinz Brunner, Heiden, und Silvan Wüst, Heerbrugg, die Kasse geprüft. Mit Romana Tremp aus Speicher wurde eine Nachfolgerin gewählt, der zweite Platz im Revisionsteam muss noch ersetzt werden. Im Vorstand gibt es keine Veränderungen.
Im laufenden Jahr wird der BSV bei der Sportlerehrung in Heiden Ende März im Rahmenprogramm auftreten. Ausserdem sind mit der Teilnahme am Kantonalen Turnfest und am Sporttag in Magglingen sowie der zweitägigen Velotour wiederum drei Grossanlässe geplant. Weiter steht die zweijährlich durchgeführte Fahrt ins Blaue ebenfalls an.
Schliesslich folgten die Ehrungen: Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Andreas Kaiser, Heiden, und Leo Sagurna, Walzenhausen, ausgezeichnet. Seit 20 Jahren engagieren sich Marie-Therese Zürcher, Rehetobel, Doris Eugster und Angela Böhler. 15 Jahre: Edith Hüppin, Walzenhausen, und Heinz Lehmann, Walzenhausen, sowie Markus Reifler, Wald. Und seit zehn Jahren dabei ist der Präsident Martin Frischknecht. (iks)