Fusion soll an Urne

Im Anschluss an die Bürgerversammlung der Oberstufe fand am Donnerstagabend auch diejenige der Primarschule Bütschwil statt. Aus Rücksicht auf die fortgeschrittene Zeit liess Schulratspräsident Albert Studer sein vorbereitetes Referat fallen und führte zügig durch die ordentlichen Traktanden.

Drucken

Im Anschluss an die Bürgerversammlung der Oberstufe fand am Donnerstagabend auch diejenige der Primarschule Bütschwil statt. Aus Rücksicht auf die fortgeschrittene Zeit liess Schulratspräsident Albert Studer sein vorbereitetes Referat fallen und führte zügig durch die ordentlichen Traktanden. Rechnung 2009 und Voranschlag 2010 wurden von den Schulbürgerinnen und Schulbürgern angenommen. Schliesslich stimmten sie über eine Änderung in der Schulgemeindeordnung ab.

Sie beschlossen, Grundsatz- und Sachabstimmungen im Sinne des Gemeindevereinigungsgesetz ebenfalls an der Urne abzustimmen. Dies weil nach Ansicht des Schulrats dann die Beteiligung höher sei. Der Schulrat möchte damit bezwecken, dass möglichst viele über den Grundsatzentscheid abstimmen können, ob die Primarschule Bütschwil mit der Primarschule Ganterschwil Vereinigungsverhandlungen aufnehmen soll oder nicht. (kru)