Frühlingshafte Unterhaltung

Liedervorträge, Theater und Tombola – wenn diese Worte fallen, wissen die Steiner, es ist Unterhaltungsabend des Männerchors mit der Theatergruppe.

Drucken

Stein. Die Tische sind frühlingshaft dekoriert, die Gespräche rege und die Tombola-Preise laden zum Mitmachen ein. Es wird gelacht und einander zugeprostet, man kennt sich oder freut sich über ein Wiedersehen. Der Unterhaltungsabend des Männerchors Stein ist genau das, was er verspricht: er unterhält einen Abend lang das Publikum und bietet Raum für gemütliches Beisammensein.

Und wer genügend Sitzleder hatte und bis um Mitternacht geblieben ist – und das hatten wohl alle Besucher – der konnte um Mitternacht das Happy End des Theaterstücks «Mensche am Chrüzweg» erleben.

Schmucke Bühnenbilder

Die Regie für das Volksstück in drei Akten von Karl Spring hatte Vreni Bösch inne.

Die Bühne wurde in zwei schlichten, aber professionell gestalteten Bühnenbilder gehalten, während die Darstellerinnen und Darsteller in jedem Akt ihre Kostüme wechselten.

Den guten Götti gut gespielt

Von der schauspielerischen Leistung her ist allen voran der «Seegraben-Joggi», gespielt von Lukas Ricklin, zu nennen. Er hat nicht nur die dankbare Rolle eines guten Göttis, sondern setzt diese auch gekonnt um.

Seine Sprache und Gestik überzeugen und man nimmt ihm seine schlichten Weisheiten ohne jeden Zweifel ab.

Die klaren Stimmen der Sänger unterstützten das Geschehen auf der Bühne, so dass das zuvor eher tragisch-moralisch schwere Stück an Leichtigkeit gewann und schliesslich in einem glücklichen Ende mündete.

Glücklich war sicher auch der eine oder der andere, der an der Tombola mitgemacht hat. Ein prächtiger Gabentisch lud dazu ein, sein Glück mit dem Kauf mehrerer Lose zu wagen.

Und wer sein Glück am Samstagabend noch nicht wagen konnte, dem bietet sich am kommenden Samstagabend nochmals die Gelegenheit dazu. Wer zum Theaterschluss noch nicht müde war, der konnte sein Tanzbein zur Musik des «Echo vom Rütiberg» schwingen. (cbu)

Nächster Unterhaltungsabend: Samstag, 27. März: Kurzes Liederprogramm, Theater «Mensche am Chrüzweg» und Tanzmusik mit «Berglergruess» aus Mels.