Seit Sommer trainiert das erste Mädchenteam des FC Herisau. Nino Grillo, Trainer und Juniorenobmann des FC Herisau, wünscht sich ein Angebot für Mädchen aller Altersstufen.
FUSSBALL. Alles begann mit einer Umfrage. Die 16jährige Herisauer Oberstufenschülerin Melanie Ochsner fragte ihre Klassenkameradinnen und andere Mitschülerinnen an, ob sie gemeinsam mit ihr eine Mädchen-Fussballteam gründen wollten. 30 Interessentinnen meldeten sich. So kontaktierte Melanie Ochsner im vergangenen Sommer Nino Grillo, den Chef der Juniorenabteilung des FC Herisau.
Nino Grillo leitet die Herisauer Fussball-Nachwuchs-Abteilung seit eineinhalb Jahren. Seit 15 Jahren ist er Juniorentrainer. Grillo kennt den Verein. Als Ochsner ihn anrief, nahm er den Ball auf. «Ich sagte zu Melanie, wenn du regelmässig genügend Mädchen auf den Platz bringst, dann beginnen wir mit dem Training», erzählt Grillo.
An drei Sonntagen kamen die Mädchen zum Training. Einige hörten gleich wieder auf, es kamen neue dazu. Die Zahl hat sich nun bei 17 Mädchen eingependelt, welche das Training regelmässig besuchen. Vertreten sind die Jahrgänge 1997 bis 1999. Sie bilden das neue B-Juniorinnen-Team des FC Herisau.
«Das Ziel ist, dass wir irgendwann ein Damenteam aufbauen können», sagt Nino Grillo. Mädchen haben heute die Möglichkeiten, in gemischten Teams zu spielen. Das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Alter. Dies und das ungenügende Angebot an Garderoben hatten die Gründung eines reinen Mädchenteams bisher verhindert. «Heute haben wir genügend Umkleidekabinen», so Grillo. «Und offenbar ist das Bedürfnis nach einer Mädchenabteilung des FC Herisau vorhanden.» Um dereinst eine funktionierende Damenequipe stellen zu können, braucht es zunächst Basisarbeit. Für Grillo ist der Aufbau von F-, E- und D-Juniorinnen-Teams durchaus denkbar.
Die allermeisten B-Juniorinnen waren im Sommer noch Fussball-Neulinge. «Im Training geht es vorerst um verschiedene Pass- und Laufübungen», sagt Coach Nino Grillo. «Das Wichtigste bleibt aber die Freude am Sport.» Diesen Winter absolvierten sie ein erstes Hallenturnier. Am 26. April starten die Mädchen in ihre erste B-Juniorinnen-Saison. Auswärts treten sie gegen den FC Münchwilen an.