An der Team-Schweizer-Meisterschaft in Olten holte sich die LG Fürstenland über 1500 Meter überlegen und mit einem Durchschnitt von 4:33,42 Minuten den Titel in der Teamwertung.
LEICHTATHLETIK. Zudem brillierte Selina Büchel nach ihren starken Auftritten über 800 Meter nun mit neuer Bestleistung über 1500 Meter. Zum Titel in der Teamwertung haben Alina Federer, 4:39,86, Chiara Scherrer, 4:41,81, Delia Scherrer, 4:44,89 (Streichresultat) und die überragende Selina Büchel mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4:18,57 beigetragen. Damit lief sie auf den zweiten Platz der Saisonbestenliste, nur gerade 32 Hundertstel hinter der Saisonschnellsten, und zeigte auch ihre Möglichkeiten über 1500 Meter auf, wo gegen oben noch sehr viel möglich ist.
Nun darf Selina Büchel in die verdienten Ferien, nach einer phantastischen Saison mit dem Schweizer Rekord über 800 Meter und WM-Halbfinal in Peking. Mit diesen schönen Erlebnissen kann sie gestärkt ins Wintertraining steigen. Eine Woche später holten die «Nacheiferinnen» von Selina Büchel in Lausanne an der Staffel-SM den Schweizer Meistertitel über 3 x 1000 m in der U18-Kategorie in 9:16,02.
Das Trio der LG Fürstenland in der Besetzung Daria Tobler, Laura Giger und Alina Federer hatte das Rennen sicher im Griff. Startläuferin Daria Tobler übergab mit Sichtweite zur Spitze an Laura Giger, die dann flott zur Spitze aufschloss. Schlussläuferin Alina Federer (Vizemeisterin über 3000 Meter) liess dann nichts mehr zum ungefährdeten Sieg und Schweizer Meistertitel anbrennen. Auch die anderen vier Staffeln der LG Fürstenland kämpften tapfer und klassierten sich alle unter den Top sechs.
Resultate: 4 x 100 Meter U20: Dania Stadler, Sarah Bernet, Sina Frei, Sheila Schön 6. Rang in 51,56 Sek. Olympische (800/400/200/100): U20: Dania Stadler, Sarah Bernet, Sina Frei, Sheila Schön 6. Rang in 4:04,59 Olympische U18: Fabian Nussbaumer, Raffael Nussbaumer, Kevin Lieberherr, Gian-Andrea Hutter 5. Rang in 3:28,68 3 x 1000 Meter Frauen: Maris Wickli, Chiara Scherrer, Delia Scherrer, 5. Rang in 8:52,52.