Ein Tag voller Alphornklang

Seit vierzig Jahren spielen Sepp Meile und Georg und Johann Hollenstein gemeinsam als Alphorntrio Mühlrüti auf. Zu ihrem Jubiläum haben sie sich gleich selbst ein Geschenk gemacht.

Drucken
Sepp Meile und die Brüder Georg und Johann Hollenstein feiern am Alphorn- und Büchelwettblasen vom Samstag ein Jubiläum. (Bild: pd)

Sepp Meile und die Brüder Georg und Johann Hollenstein feiern am Alphorn- und Büchelwettblasen vom Samstag ein Jubiläum. (Bild: pd)

MÜHLRÜTI. Die drei gebürtigen Mühlrütner Sepp Meile sowie die Brüder Georg und Johann Hollenstein können sicher sein, dass zum 40jährigen Bestehens ihres Alphorntrios viele Gratulanten erscheinen werden. Dafür haben sie gesorgt, indem sie am Samstag, 23. April, zu einem Alphorn- und Büchelwettblasen nach Mühlrüti einladen. Die drei Männer haben sich vorgestellt, wie schön es am Fusse der Hulftegg tönen wird, wenn ganz viele Alphornspieler dort mit ihrem Instrument aufspielen. Die Anfrage des Nordostschweizerischen Jodlerverbandes, ob das 36. Alphorn- und Büchelwettblasen im Toggenburg organisiert werden könnte, wurde deshalb gerne weiterverfolgt.

Anspruchsvolles Instrument

Wie ein Alphorn aussieht und wie es tönt, weiss eigentlich jedes Kind. Wie anspruchsvoll dies aber ist, wissen vor allem jene, die sich jeweils von einer Jury bewerten lassen. Unter diesem Aspekt dürfte es auch für die hoffentlich zahlreichen Zuschauer in Mühlrüti interessant sein, die rund 70 Vorträge der Teilnehmer des Wettblasens zu vergleichen. Rund 100 Alphornspieler werden an diesem Wettbewerb, der auf der Schulhausanlage Mühlrüti stattfindet, teilnehmen. Zuhörer sind herzlich willkommen. In der Festwirtschaft ist es möglich, Wissenswertes zum Instrument Alphorn oder zum in dieser Region weniger bekannten Büchel zu erfahren. Ausserdem werden die Besucher von Michi Jud unterhalten. Mit einem Gesamtchor wird der Anlass abgeschlossen.

Weitherum bekannt

Das Alphorntrio Mühlrüti ist prädestiniert, einen solchen Anlass zu organisieren, sind doch Sepp Meile, Georg und Johann Hollenstein längst «alte Hasen» auf ihrem Instrument. Seit vierzig Jahren spielen sie gemeinsam im In- und Ausland auf. Ob nun an einer Älplerchilbi, der Mitwirkung an einem Unterhaltungsabend oder bei einer anderen Gelegenheit – die drei Männer mit den «Hörnern» haben schon unzählige Stunden ihres Lebens dem Alphorn gewidmet. (pd)

Alphorn- und Büchelwettblasen: Samstag, 23. April, ab 8.45 Uhr auf der Schulhausanlage in Mühlrüti. Gesamtchor um 16.30 Uhr. Gemütliche Festwirtschaft vorhanden.