Ein Sommer in 14 Lektionen

Tropf, tropf, trapp, trapp: Der Sommer ist vorbei, der Alltagstrott hat uns wieder. Spurlos gingen die vergangenen Wochen an uns aber nicht vorbei, im Gegenteil, sie waren äusserst lehrreich.

Drucken

Tropf, tropf, trapp, trapp: Der Sommer ist vorbei, der Alltagstrott hat uns wieder. Spurlos gingen die vergangenen Wochen an uns aber nicht vorbei, im Gegenteil, sie waren äusserst lehrreich.

Die weibliche Lektion: Wer sich häufig in Fussballstadien oder Beizen aufgehalten hat, vermutete es schon lange. Nun herrscht wissenschaftliche Gewissheit: Frauen sind intelligenter. Sie sind so intelligent, dass sie bislang den Männern das Gefühl gaben, die clevereren zu sein. Wenn nicht, gibt's meist Probleme. Wie die Lektion Heidi Klum zeigt: Männer, die erfolgreichere Frauen heiraten, fühlen sie entmannt und neigen zu Akne.

Die olympische Lektion: Am meisten Medaillen werden in der Disziplin Heucheln vergeben.

Die China-USA-Lektion: Gewinnt eine 17jährige US-Amerikanerin mit Weltrekord ist das sensationell, schwimmen Teenager-Chinesinnen allen davon, ist das suspekt.

Die Morganella-Lektion: Es ist nicht immer begrüssenswert, wenn Fussballer schreiben können.

Die Banken-Lektion: Tiefer sinken geht in dieser Branche immer. Als nächstes steht das industrielle Aushöhlen der Goldbarren an.

Die Federer-Lektion: Wahre Sieger zeigen sich in der Niederlage.

Die Ast-Lektion: Man soll nicht an fremden Ästen knabbern, auf denen man liegt.

Die Rominger-Lektion: Wer zuletzt lacht, lacht am besten.

Die Francine-Lektion: Wer zuletzt schluchzt, schluchzt am mediengeilsten.

Die Marktplatz-Lektion: Eine Gesellschaft, die auf Konsum basiert, muss sich nicht wundern, wenn der Nachwuchs nur konsumieren will.

Die Zivilstandsnachrichten-Lektion: Sterben, Heiraten, Kindermachen verursachen den bürgernahen Ämtern bereits zu viele Umstände.

Die Heiden-Lektion: Eine Feriendestination, die gerne Ferien macht, erhält über kurz oder lang Freiraum für noch mehr Ferien.

Die Walliser Lektion: Der spontane Besuch ungebetener Gäste kann durchaus verschissen rauskommen.

David Scarano