Dorffest Herisau: 42 Vereine am Infoanlass

HERISAU. 116 Vereine hat die IG Sport Region Herisau am Dienstagabend ins Casino eingeladen, um eine Idee zu präsentieren: Die Herisauer Vereine sollen am 13. und 14. Juni 2014 miteinander ein Dorffest organisieren. 42 Vereine folgten der Einladung.

Patrik Kobler
Drucken
Markus Brönnimann von der IG Sport stellte am Dienstagabend im Casino die Dorffest-Idee vor. (Bild: pk)

Markus Brönnimann von der IG Sport stellte am Dienstagabend im Casino die Dorffest-Idee vor. (Bild: pk)

HERISAU. 116 Vereine hat die IG Sport Region Herisau am Dienstagabend ins Casino eingeladen, um eine Idee zu präsentieren: Die Herisauer Vereine sollen am 13. und 14. Juni 2014 miteinander ein Dorffest organisieren. 42 Vereine folgten der Einladung.

OK steht

Die IG Sport ist nicht Organisatorin des Fests. Wie Vorstandsmitglied Markus Brönnimann am Anfang seiner Präsentation klar machte, hat sie bloss Hand geboten, die Idee unter die Leute zu bringen. Ab jetzt übernimmt das OK. Diesem gehören folgende Leute an: Beat Müller (Programm, Sponsoring, Kommunikation), Stefan Huber (Gastronomie, Festwirtschaft), Adi Scheiwiller (Technik, Helfer, Sponsoring), Marco Braun (Bau/Infrastruktur), Stefan Zollet und Kurt Rohner (Vereine/Supports), Claudia Huber (Finanzen/Administration), Patrick Hohl (Sicherheit/Verkehr/stv. Gastronomie). Trägerverein für die Durchführung ist Sunshine Productions. Das Fest soll rund um den Obstmarkt und auf der Oberdorfstrasse stattfinden. Jeder Verein kann seinen Standort auf dem Lageplan frei wählen und auf seinem gemieteten Standplatz aus- oder vorstellen, was er möchte. Ferner entscheidet jeder Verein selbst, ob er Getränke oder Essen anbieten möchte. Zu den Spielregeln gehören aber, dass sämtliche Getränke beim OK bezogen werden und Fixpreise gelten. Diese Regelung führte unter den Anwesenden zu Diskussionen. Insgesamt fielen die Wortmeldungen positiv aus.

Jetzt anmelden

Nun läuft bis am 28. Februar die Anmeldefrist. An der Infoveranstaltung wurden die Verträge verteilt, die auch von der Internetseite der IG Sport heruntergeladen werden können. Gemäss Markus Brönnimann wird das Fest durchgeführt, wenn sich ein Dutzend Vereine anmeldet. OK-Mitglied Kurt Rohner machte klar, dass man klein starten wolle. Nach Möglichkeit soll das Dorffest aber alle zwei Jahre wiederkehren; immer abwechselnd zum Kinderfest.

www.igsh.ch