Am zweiten Adventssonntag lud die Musikgesellschaft Harmonie Ebnat-Kappel zum Konzert in die evangelische Kirche Kappel und begeisterte mit musikalischer Vorweihnachtsstimmung.
EBNAT-KAPPEL. Voll besetzt war die evangelische Kirche Kappel am frühen Sonntagabend. Mit einem fast fasnächtlich anmutenden Einzug der Musikantinnen und Musikanten verbreitete sich die Erwartung auf eine musikalische Auszeit vom Schneegestöber. Erwartungsvoll war man auch bezüglich der neuen Dirigentin, welche die Musikgesellschaft Harmonie Ebnat-Kappel seit Sommer führt.
Rund ein Jahr lang hatten die Musikanten nach einer neuen Dirigentin oder einem Dirigenten gesucht. Seit Anfang August ist diese Lücke wieder geschlossen. Melanie Hösli aus Glarus gibt nun den Ton an und harmoniert mit den Musikantinnen und Musikanten aus Ebnat-Kappel, wie beim Kirchenkonzert am Sonntag zu hören war.
Die Harmonie hatte für das Konzert ein vollständig neues Programm zusammengestellt und in mehr Proben als sonst im vergangenen Monat einstudiert. Als Ergebnis glänzte man mit einem abwechslungsreichen musikalischen Potpourri. Unterstützung erhielt die Musikgesellschaft beim Weihnachtskonzert vom Jodlerklub Ebnat-Kappel, der als Gast einen eigenen Block in der Programm-Mitte bestritt und dieses gesanglich abrundete. Durch das Programm führte Irene Pfister-Müller. Einen sowohl passenden, wie auch temporeichen Einstieg in das Konzert lieferte die Musikgesellschaft mit dem französischen Weihnachtslied «Les Anges dans nos Campagnes», das die Besucher in der Kirche sogleich in festliche Stimmung versetzte. Etwas ruhiger wurde es mit Will van der Beeks Arrangement «A Classical Christmas». Thematisch machte man später zwar einen Sprung, nicht so aber in der vermittelten Atmosphäre, als Jared Spears' «At a Dixieland Jazz Funeral» angestimmt wurde.
Der musikalische Rundkurs führte zudem zu den sphärischen Klängen von «Braveheart» und zum flotteren «Ascentium» von Ed Huckeby. Den weihnachtlichen Grundtönen blieb man aber auch mit «I will follow him» treu. Das Publikum in der evangelischen Kirche wurde an diesem Adventssonntag also in beste Weihnachtsstimmung gebracht und dankte es den Musikanten mit entsprechendem Applaus. Auch Melanie Hösli hat mit diesem Konzert die Feuerprobe bestanden und sich offenbar durch die Ohren direkt in die Herzen des Publikums dirigiert. Nicht zuletzt ist aber die Musikgesellschaft mit ihrer neuen Dirigentin äusserst zufrieden. Man harmoniert, wie Präsidentin Sonja Zollinger bestätigen konnte. «Unsere neue Dirigentin ist gerade rechtzeitig zu uns gestossen, als der Gordon-Bennett-Cup und viele weitere Ständchen auf unserem Programm standen, weshalb sie gleich zu Anfang in sehr kurzer Zeit viel mit uns einstudieren musste», erzählt Sonja Zollinger.