• Wohnen: Immobilienpreise, Veränderung der Preise über drei Jahre, Wohnbautätigkeit, Leerwohnungsziffer.
• Arbeitsmarkt: Arbeitslosen-quote, Firmenneugründungen, Beschäftigte im Dienstleistungssektor.
• Bevölkerungsstruktur: Sozialhilfeempfänger, Jugendanteil, Bevölkerungswachstum, Steuerertrag, steuerbares Einkommen.
• Steuern: durchschnittliche Steuerbelastung für Singles, Familien mit und ohne Kinder, Pensionäre über 65 Jahre.
• ÖV- und Verkehrserschliessung: Reisezeit mit Mitteln des öffentlichen Verkehrs und/oder Auto bis zum nächsten Zentrum und zur nächsten Grossstadt.
• Versorgung: Anzahl Ärzte, Spitäler, Schulen, Einkaufszentren, Lebensmittelläden, Freitzeit- und Kulturangebote.
• Sicherheit: Straftaten gegen das Strafgesetzbuch, Betäubungsmittel- und Ausländergesetz. (red)