Am Dienstag, 31. März, versammelten sich die Sängerinnen des Frauenchors Ebnat–Kappel im Restaurant Schöntal zur 144. Hauptversammlung.
Am Dienstag, 31. März, versammelten sich die Sängerinnen des Frauenchors Ebnat–Kappel im Restaurant Schöntal zur 144. Hauptversammlung.
Pünktlich um 19 Uhr durfte die Präsidentin Marlis Amsler unsere Dirigentin Teresa Kressig und 18 aktive Chörlerinnen begrüssen. Nach einem Nachtessen an österlich gedeckten Tischen führte sie uns zügig durch die Hauptversammlung.
Das Protokoll und der Jahresbericht, der von der Aktuarin Monika Walleser vorbildlich verfasst wurde, wird mit viel Applaus honoriert, ebenfalls Finanz- und Revisorenbericht.
Erfreulicherweise durften wir zwei Neumitglieder in unseren Reihen begrüssen, mussten aber mit grossem Bedauern auch fünf Austritte verzeichnen, unter anderem Christel Burger, die uns nach 24 Jahren Vereinstreue nun verlässt . Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurde unsere Vizepräsidentin Ursula Früh geehrt. Monika Walleser durfte für fleissigsten Probenbesuch ein kleines Geschenk in Empfang nehmen. Der Rückblick auf unser vergangenes Vereinsjahr erinnerte uns an viele erfreuliche Aktivitäten. Mit dem zur Tradition gewordenen Ständlisingen im Wohnheim Speer und im Alters- und Pflegeheim Wier erfreuten wir die alten Menschen mit unseren Liedern. Heisse Köpfe gab es am Sängertag in Wattwil, wo wir mit hohen Erwartungen antraten. Was ein «gut» wirklich bedeutet, darüber ist man sich heute noch nicht einig.
Zur grossen Herausforderung wurde unsere Creperia am Strassenfest in Ebnat-Kappel. Dank vorbildlicher Vorbereitung und grossartigem Einsatz aller Beteiligten meisterten wir die Aufgabe souverän. Am Finale, Herbstausflug, Samichlaus stehen jeweils Spass und Freundschaft im Vordergrund.
Marlis Amsler bedankte sich bei ihren Vorstandskolleginnen für die gute Zusammenarbeit, den Aufwand und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Ein grosser Dank geht auch an unsere Dirigentin Teresa Kressig, die es ausgezeichnet versteht, uns immer wieder zu motivieren. Natürlich gilt die Wertschätzung auch unserer Präsidentin für die grosse Arbeit und die kompetente Lösung der schwierigen Aufgabe. Wir freuen uns, am 26. April mit dem Kinderchor von Teresa Kressig in Lütisburg aufzutreten und am 2. Mai am Sängertag in Mosnang teilzunehmen. Den Abend liessen wir mit einem Ratespiel und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Wie in vielen anderen Chören auch, bereitet uns die stark zurückgehende Mitgliederzahl grosse Sorgen. Es wird immer schwieriger, an grossen Auftritten teilzunehmen. Auch das Betreiben unserer Creperia am Jahrmarkt und das Mitmachen am Strassenfest ist in Frage gestellt.
Es wäre schön, wenn noch ein paar singfreudige Frauen den Weg zu uns finden würden. Wir schreiten guten Mutes in die Zukunft und stellen die Freude am Singen und den Spass in der Gemeinschaft in den Vordergrund.