Delikatessen der Salonmusik

Drucken

Appenzell Das Neujahrskonzert widmet sich der nostalgischen Tradition der Salonmusik. Das Ensemble «Salon Passion» mit Musikern des Tonhalle-Orchesters Zürich führt dabei in den Charme der Belle Epoque und verzaubert in der Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell am kommenden Freitag, 5. Januar um 20 Uhr mit Musik voller betörender Leichtigkeit und Eleganz. Im ausgehenden 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die Salonmusik ihre Blütezeit. Sie überzeugte aufgrund ihrer Leichtigkeit und Eingängigkeit auch den klassikunkundigen Zuhörer und fand im damaligen Bürgertum eine grosse Liebhabergemeinde. Dadurch entstand eine neue Kultur: Zu Matineen, Soireen und Kaffeehauskonzerten sowie auf Transatlantikschiffen und Zeppelinen wurde die klassische Musik aus den Konzertsälen in die Salons geholt. Die Bandbreite der gespielten Musik war gross: Neben sentimentalen Melodien fanden auch Bearbeitungen aus Operette und Musical, Virtuosenstücke, Tanzmusik oder ungarische Rhythmen bis hin zum Tango Platz im Repertoire.

Das 1996 gegründete Ensemble «Salon Passion» setzt sich aus Musikern des Tonhalle-Orchesters Zürich zusammen und spielt in der traditionellen Salonbesetzung Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier. Die Arrangements stammen aus der Notensammlung des belgischen Salonorchesters Knokke-le-Zoute und reichen vom spritzigen Charakter eines Genrestücks bis hin zu Hits aus dem Unterhaltungsbereich des frühen 20. Jahrhunderts. Ein Programm, das perfekt zum Jahresprogramm 2018 unter dem Titel «Vom Volkston zur Kunstmusik» passt.

Hinweis. (pd)

Reservationen in der Kunsthalle Ziegelhütte unter Telefon 071 788 18 60 oder info@kunsthalleziegelhuette.ch