Das BBZ wird zur Traumfabrik

Nach Berlin hat nun auch Herisau seinen Goldenen Bären. Das Berufsbildungszentrum Herisau prämiert die besten Werbefilme der kaufmännischen Lernenden. Ein Spot für einen Energy-Drink gewinnt.

Michael Genova
Drucken
Mit einem Werbespot für den Energydrink «Nominifaar» gewinnen sie den Goldenen Bären: Noel Koller, Fabio Kopp und Arian Kelmendi. Nicht auf dem Bild sind die Mitstreiter Nico Boller und Michael Müller. (Bild: mge)

Mit einem Werbespot für den Energydrink «Nominifaar» gewinnen sie den Goldenen Bären: Noel Koller, Fabio Kopp und Arian Kelmendi. Nicht auf dem Bild sind die Mitstreiter Nico Boller und Michael Müller. (Bild: mge)

HERISAU. Die Aufgabe war nicht leicht. Für eine erfundene Flüssigkeit mit Gesundheitsaspekt sollten die Lernenden der kaufmännischen Grundbildung des Berufsbildungszentrums Herisau (BBZ) einen Werbefilm drehen. «Repète-ma-vie» hiess ein Spot für eine Gesichtscrème. «Flower Power» ein Film über einen Spray, der welken Blumen neues Leben verleiht. Gewonnen hat schliesslich das Projekt «Nominifaar». Es bewirbt einen Energydrink, der das Selbstbewusstsein steigert.

Zum ersten Mal hat das BBZ gestern im Cinétreff den Goldenen Bären verliehen. Die 19 präsentierten Werbefilme entstanden im Rahmen des Schulfachs «Vertiefen und Vernetzen», das mit der Reform der kaufmännischen Ausbildung neu eingeführt wurde. In der Jury sass unter anderem auch der Regisseur und Filmemacher Thomas Rickenmann, der durch seine Filme Silvesterchlausen oder z'Alp bekannt wurde.