Bütschwil im Cup eine Runde weiter

In der ersten Runde des Schweizer Cups traf der FC Bütschwil auf den Viertligisten FC Wagen. Durch eine solide Mannschaftsleistung wurde der stark spielende Gegner mit 1:4 bezwungen.

Drucken

fussball. Schon in den ersten fünf Minuten hatten die Bütschwiler Gäste zwei sehr gute Torchancen: Durch einen schnellen Konter kam Ilijazi im Sechzehner frei zum Schuss, konnte den Ball aber nicht im Netz versenken. Nur zwei Minuten später konnte G. Sennhauser nach einem Traumpass von Ilijazi alleine aufs Tor laufen, scheiterte jedoch an dem reaktionsschnellen Torhüter.

Doch auch das Heimteam hatte in der furiosen Anfangsphase eine Riesenchance, welche jedoch durch eine Glanzparade von Torhüter Wäspe zunichte gemacht wurde.

Vorgelegt und eingeschossen

Dem FC Bütschwil gelang es den Druck aufs Tor der Gastgeber konstant zu halten. Man spürte, dass das Führungstor nicht mehr lange auf sich warten liess. In der 30. Minute wurden die mitgereisten Fans aus dem Toggenburg dann erlöst: G. Sennhauser setzte sich auf der linken Seite gut durch und legte seinem Bruder S.

Sennhauser das 0:1 auf.

Bütschwil machte weiterhin Druck auf das gegnerische Tor und suchten das 0:2. Bereits fünf Minuten später wurde ein Bütschwiler Angreifer 20 Meter vor dem Tor gefoult. Mazenauer setzte sich den Ball und versenkte ihn scharf und präzise im oberen Eck. Doch auch das zweite Tor vermochte das Spiel der Bütschwiler nicht zu beruhigen.

Torhüter sei Dank

In dem Spielaufbau schlichen sich immer wieder Fehlpässe ein, aus welchen Torchancen für den FC Wagen folgten. Dank einer sehr guten Leistung des Torhüters Wäspe stand es zur Pause immer noch 0:2. Die Bütschwiler konnten trotz einer Sicherheit von zwei Toren die Partie nicht kontrollieren. Sie liessen den Gastgebern nun mehr Platz. Doch es fehlte dem FC Wagen an Kreativität und Durchsetzungsvermögen, um den höheren Anteil am Ballbesitz in ein Tor umzuwandeln.

So war es nicht verwunderlich, dass es dann die Gäste waren, die in der 75. Minute die Führung durch eine Standardsituation ausbauen konnten: G. Sennhauser spielte den Freistoss aus zweiter Reihe hoch auf den eingewechselten Marjakai, welcher ins Tor traf.

Selbstvertrauen gestärkt

Der FC Wagen gab noch nicht auf und verwertete einen erneuten Ballverlust zum Anschlusstreffer.

Noah Aschwanden war es dann, welcher mit seinem ersten Tor für den FC Bütschwil souverän zum Schlussresultat von 1:4 einschob.

Der FC Bütschwil errang in der Wag-Arena einen Sieg, der das Selbstvertrauen der jungen Mannschaft stärkte. Man hofft, dass dieses Selbstvertrauen bereits das nächste Wochenende, zum Meisterschaftsbeginn gegen Uznach, einen weitern Aufschub erlangt. (pd)

Matchtelegramm: FC Wagen – FC Bütschwil 1:4 – Wag-Arena, Wagen – Zuschauer: 50 – Tore: 29. S. Sennhauser, 34. Mazenauer, 75. F. Marjakai, 85. FC Wagen, 92. Aschwanden Gelbe Karten: 20. S. Sennhauser FC Bütschwil: Wäspe, Oberholzer, Domgjoni, Bischof, Brunner, Lehner (65. Aschwanden), Ilijazi (65.Loser), Mazenauer, Manser, S. Sennhauser (65. F. Marjakai), G. Sennhauser