Rund vier Prozent der stimmberechtigten Urnäscherinnen und Urnäscher gaben am Dienstagabend das O. K. zur geplanten Verwendung von knapp 15 Millionen Franken. In absoluten Zahlen heisst das: 62 anwesende Personen genehmigten einstimmig den Voranschlag für das kommende Jahr.
Rund vier Prozent der stimmberechtigten Urnäscherinnen und Urnäscher gaben am Dienstagabend das O. K. zur geplanten Verwendung von knapp 15 Millionen Franken. In absoluten Zahlen heisst das: 62 anwesende Personen genehmigten einstimmig den Voranschlag für das kommende Jahr. Dieser sieht ein Defizit von knapp 427 000 Franken vor. Das Minus resultiert 14 962 825 Franken Aufwand 14 535 900 Franken Ertrag, der Steuerfuss bleibt unverändert bei 4,3 Einheiten. Im kommenden Jahr sind Investitionen von rund 2,3 Millionen Franken geplant. Die wesentlichsten Investitionen betreffen den Beitrag an den Neubau des Pflegezentrums Urnäsch mit einer Million Franken und die Sanierung der Gemeindekanzlei mit 200 000 Franken. Weiter hat Urnäsch ab 2013 bis 2015 jährlich Beiträge von durchschnittlich über 200 000 Franken an die Sanierung von Bahnübergängen zu leisten. (bei)