BSG gegen Gossauüberfordert

SPORT-RAPPORT

Drucken

SPORT-RAPPORT

HANDBALL. Der BSG Vorderland startete auswärts gegen Fortitudo Gossau II nervös und gehemmt in die Partie. Mit vier Toren Rückstand ging es in die Pause. Die Gastgeber aber durchbrachen mit ihren zum Teil Nationalliga-A-erfahrenen Spielern die Vorderländer Abwehr immer wieder fast spielerisch und bauten ihre Führung weiter aus. Die schmerzhafte Niederlage konnte nicht mehr verhindert werden. (hpj)

Gossau – Vorderland 34:24 (15:11) Vorderland: B. Rothenberger; Bänziger, Bernet (11), Dietz, Fankhauser (2), Herzig, Känzig, Küng (1), Mucha (1), L. Rothenberger, D. Schwinn (3), R. Schwinn (2), Wild (2).

Goldmedaillen für Skifahrer

SKI. An den alpinen Schweizer Meisterschaften der Masters Senioren in Zweisimmen gewannen Appenzeller Mitglieder des Swiss-Ski-Masterteams in ihren Alterskategorien drei Goldmedaillen. Roland Nef siegte in der Kategorie Ü45 im Riesenslalom. In der Kategorie Ü60 feierten die Appenzeller zwei Doppelsiege: Hansruedi Laich gewann den Riesenslalom und Leo Manser gewann den Slalom. (pd)

Podestplatz bei Riesenslalom

SKI. In Grüsch-Danusa organisierte der Skiclub Gossau am Samstag zwei einzeln gewertete Skirennen im Rahmen des OSSV JO Electrolux Cup 2014. Maurus Sparr, Jahrgang 1998, vom Skiclub Bühler plazierte sich bei den ausgetragenen Riesenslalom-Meisterschaften auf dem dritten Rang. (au)

Einmal Sieg, einmal Niederlage

UNIHOCKEY. Die Herrenmannschaft von Floorball Heiden bestritt am Sonntag die zweitletzte Meisterschaftsrunde. Nach einer 2:3-Niederlage gegen Widnau folgte ein 3:2-Sieg gegen Gossau. Die Heidler starteten gut in das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft von Widnau. Floorball Heiden setzte ihre Gegenspieler sofort unter Druck, und so gingen die Vorderländer bereits früh in Führung. Zur Pause resultierte ein 2:0-Vorsprung. Nach der Pause wendete sich das Blatt. Die Rheintaler sicherten sich am Ende den Sieg mit 3:2. In der zweiten Partie wollten die Heidler die Gossauer früh unter Druck setzen. Dies gelang phasenweise gut. Trotz einem frühen Tor für Gossau behielten die Heidler dieses Mal die Nerven und konnten mit einem 2:1-Vorsprung in die Pause. Heiden setzte sich schliesslich souverän mit 3:2 durch. (me)

Heiden – Widnau 2:3 Heiden – Gossau 3:2 Heiden: Schläpfer, Güttinger, Kaufmann, Fässler, Meile, Niederer, Del Monte, Züst, Heer, Sprecher, Binder, Küng, Covini, Wehrle, Brülisauer.

Waldstatt wird Vizemeister

ARMBRUST. Am letzten Wochenende wurden in Ebnat-Kappel die Schweizer Meisterschaften im Armbrustschiessen auf die 10 Meter Kniend-Distanz ausgetragen. Dabei wurde das Team aus Herisau-Waldstatt hinter Burgdorf Vize-Schweizer-Meister. Das zweite Team aus Herisau-Waldstatt belegte den fünften Platz. Bei den Junioren im Einzelwettkampf wurde Ralf Zellweger ebenfalls Vize-Schweizer-Meister. Im zehnschüssigen, kommandierten Final wurden von allen fünf Medaillenanwärtern hohe Resultate erzielt. Der führende Mirco Steiner sicherte sich mit einem 98er-Final den Sieg. Ralf Zellweger bewies wiederum seine Finalqualitäten und überholte mit dem einzigen 100er-Final die vor ihm liegenden Tamara Menzi und Matthias Dick und konnte verdient den Vize-meister feiern. (pd)

Ligaverbleib geglückt

FAUSTBALL. Vergangenen Samstag schlossen die Mannschaften der regionalen 2. und 3. Liga die Hallenmeisterschaften ab. Beiden Mannschaften von Schwellbrunn ist der Verbleib in der jeweiligen Liga gelungen. (prh)