Bruttogewinn über 3 Millionen Franken

HEIDEN. Die Raiffeisenbank Heiden mit Geschäftsstellen in Speicher und Wolfhalden kann auf ein positives Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. Die Bilanzsumme stieg um 21 Millionen Franken auf 455,7 Millionen Franken, was einer Zunahme von 4,9 Prozent entspricht.

Drucken

HEIDEN. Die Raiffeisenbank Heiden mit Geschäftsstellen in Speicher und Wolfhalden kann auf ein positives Geschäftsjahr 2013 zurückblicken. Die Bilanzsumme stieg um 21 Millionen Franken auf 455,7 Millionen Franken, was einer Zunahme von 4,9 Prozent entspricht. Dies ist einer Mitteilung der Bank zu entnehmen. Der Bruttogewinn beträgt erstmals in der Geschichte der Raiffeisenbank Heiden mehr als 3 Millionen Franken.

Die Hypothekarausleihungen wuchsen von 363,8 Millionen Franken auf 393,0 Millionen Franken (+8,0 Prozent). Die Anlagemärkte zeigten auch im Jahr 2013 einen volatilen Verlauf, die Zinsen verharrten auf einem tiefen Niveau. So sei der Rückgang bei den Anlagen in Kassenobligationen von 59,2 Millionen Franken auf 52,1 Millionen Franken (-12,0 Prozent) nicht erstaunlich, teilt die Bank mit.

Er wird allerdings kompensiert mit einer Steigerung von 287,9 Millionen Franken auf 303,8 Millionen Franken (+5,5 Prozent) bei den Verpflichtungen gegenüber Kunden in Spar- und Anlageformen. Die Raiffeisenbank Heiden erzielte mit 2,9 Prozent einen leichten Anstieg beim Erfolg aus dem Zinsengeschäft und konnte damit 5,72 Millionen Franken (Vorjahr 5,56 Millionen Franken) ausweisen. Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft stieg der Ertrag überproportional zum Aufwand, woraus eine Zunahme des Erfolgs von 14,7 Prozent resultiert. Das Jahresergebnis der Raiffeisenbank Heiden ist von 259 592 Franken auf 262 983 Franken (+1,3 Prozent) gestiegen. (pd)