• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Ostschweiz
Anmelden

Schwellbrunns Schönheit

27.06.2018, 10.24 Uhr
Drucken
Teilen
Schwellbrunn von oben. (Bild: Appenzeller Verlag)
Schwellbrunn wurde 2017 zum schönsten Dorf der Schweiz gekürt. (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn wirbt am Ortseingang mit dem Schönheitstitel. (Bild: Tagblatt)
Schmale Strassen führen durch das Dorf. (Bild: Jil Lohse)
Alte, gepflegte Häuser säumen die Strassen. (Bild: Jil Lohse)
Geranien zieren die Häuser in Schwellbrunn. (Bild: Jil Lohse)
Der Dorfbeck in Schwellbrunn. (Bild: Jil Lohse)
Eine Miniatureisenbahn fährt durchs Dorf. (Bild: Jil Lohse)
Der Blick ins Grüne. (Bild: Jil Lohse)
Schwellbrunn liegt auf einer kleinen Erhöhung mitten im Grünen. (Bild: Jil Lohse)
Blick auf Schwellbrunn in der Abenddämmerung. (Bild: Jil Lohse)
Doch nicht nur Schwellbrunns Äusseres überzeugt, sondern auch sein Inneres: Am Weihnachtsmarkt wird das Dorfleben zelebriert. (Bild: Carmen Wüest)
Neben Veranstaltungen pflegt das Dorf auch Bräuche und Traditionen: Am Neuen und am Alten Silvester ziehen nicht nur «schöni»... (Bild: Bejamin Manser)
... sondern auch «schön-wüesti» und «wüesti» Silvesterchläuse durchs Appenzellerland. (Bild: Bejamin Manser)
Am Fasnachtsmontag ziehen starke Männer das Bloch, einen geschmückten Baumstamm, von Urnäsch durchs Appenzeller Hinterland. (Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller)
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.