Dieser Tage wurde der WTT Young Leader Award der Fachhochschule St. Gallen verliehen. Unter den Gewinnern sind einige Studenten aus dem Appenzellerland.
Appenzeller Studenten der Fachhochschule St. Gallen räumen ab: Acht junge Erwachsene aus dem Appenzellerland haben es an der Preisverleihung des WTT Young Leader Awards der FHS St. Gallen unter die ersten drei Plätze geschafft. Auf dem ersten Rang in der Kategorie Managementkonzeption sind Johannes Grob aus Herisau, Luca Pieli aus Stein und Fabian Ritter aus Gais. Timo Koller aus Herisau, Lino Schindler aus Heiden und Daniel Bänziger aus Trogen belegen den zweiten Rang in derselben Kategorie. Des weiteren erreicht der Appenzeller Christian Schiegg den zweiten Rang in der Kategorie Marktforschung. Der Heidler Marco Solenthaler belegt den dritten Rang in derselben Kategorie.
Die Gewinnergruppe der Kategorie Managementkonzeption arbeitete gemäss einer Medienmitteilung mit der Reinli und Spitzli AG Flawil zusammen. Projektleiter Johannes Grob sagt: «Es war eine sehr intensive Zeit, aber wir haben während der Arbeit auch am meisten für die berufliche Zukunft profitiert.» Andres Scherrer, Inhaber der Firma, sagt: «Dank des Projektteams können wir jetzt viel effizienter handeln und nachhaltiger planen.»
Das Ziel des Projekts sei in erster Linie nicht das Gewinnen des Awards gewesen, sondern das Erzielen eines Mehrwerts für die Kundschaft, so Grob. Der Preis sei natürlich eine schöne Bestätigung für ein gutes Niveau und die Praxistauglichkeit des Projekts. Das gesamte Team sei sehr stolz über die Prämierung. Timo Koller, Mitglied des zweitplazierten Teams, freut sich über den Erfolg: «Der Award ist eine tolle Wertschätzung für unsere Leistung. Es fühlt sich gut an, zu wissen, dass unser Projekt sehr nützlich für das Unternehmen ist, mit dem wir zusammengearbeitet haben. Wir sind sehr glücklich, dass wir den zweiten Platz belegt haben. Ich gönne es natürlich auch den Erstplazierten, das sind schliesslich alles Kollegen.»
Die Studierendenteams der Fachhochschule St. Gallen arbeiten in Praxisprojekten für Unternehmen und Organisationen. Jeweils die drei besten Teams in den beiden Kategorien Marktforschung und Managementkonzeption werden jedes Jahr mit dem WTT Young Leader Award ausgezeichnet.
Die diesjährige Preisverleihung fand am Montag in der Tonhalle in St. Gallen statt. Die 60 Projektteams hatten sich für die Anliegen verschiedener Unternehmen eingesetzt. Der Award stand unter dem Motto «Einzigartigkeit». Sebastian Wörwag, Rektor der FHS St. Gallen, verglich die Studenten mit dem schiefen Turm von Pisa: Seine Schrägheit sei bis heute einzigartig. Er plädiere jedoch vielmehr für Grossartigkeit, da Einzigartigkeit einsam machen könne. Die Grossartigkeit passe besser zu den Studierenden, denn sie hätten Grossartiges geleistet.
Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft waren eingeladen, etwa Stefan Kölliker. Der St. Galler Regierungsrat und Vorsteher des Bildungsdepartements sagte an der Preisverleihung: «Genau solche Leute wie die Studierenden in diesem Saal braucht die Wirtschaft.»